Spritzflasche zum Befüllen des Systems
Willkommen in der Mk-Community › Foren › Kühlung › Wasserkühlung › Spritzflasche zum Befüllen des Systems
- Dieses Thema hat 18 Antworten und 9 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 14 Jahre, 6 Monaten von
F!ghter.
-
AutorBeiträge
-
-
20. August 2006 um 1:08 #635834
Hawk
TeilnehmerReinschütten ja, aber nicht mit dem Druck den man durch die Flasche erzeugen kann.So doof find ich das gar nicht.Normalerweise geht das doch so: Wasser in AB, Pumpe an, Wasser immer nachschütten.Mit der Flasche kann man bei den meisten Waküs im einem Zug alle Luft aus der Wakü rauspressen.
-
20. August 2006 um 1:08 #479599
Anonym
GastEinfach, aber genial: Spritzflasche 500ml @ AquaComputerEin einfaches aber wirkungsvolles neues Produkt ist die 500ml LDPE Spritzflasche. Diese besitzt einen Schlauch, der perfekt in unseren plug&cool Schlauch passt und damit ein extrem einfaches Befüllen ermöglicht. Zudem kann die weiche Spitze in unsere plug&cool-Anschlüsse G1/8″ von der Rückseite gedrückt werden.
Der Befüllvorgang ist durch die Flasche extrem einfach: Flasche befüllen, Spitze in den saugenden Anschluss des Ausgleichsbehälter drücken und durch Druck auf die Flasche das System befüllen bis das Kühlmittel aus der Druckseite in den AB gelangt und dieser ausreichend gefüllt ist. Fertig. Das ganze dauert keine 30 Sekunden und funktioniet mit aquatube und aquabox. Es ist meist kein weiteres Entlüften erforderlich. -
20. August 2006 um 1:08 #635832
EvilMoe
TeilnehmerRichtig…Wollte ich schon immermal haben. Das alt bewährte Trichtersystem hat ausgedient, eine Spritzflasche muss her. Dauer zwar drei mal länger aber egal. Die Spritzflasche ist eben geil.€dit: Noch was interessantes:Ich schraube die Abdeckung des ABs ab, und propel dann meinen Schlauch der Spritzflasche durch einen tollen G 1/8 Anschluss, obwohl ich auch gleich meine Kühlflüssigkeit ganz reinschütten könnte. Das nenn ich mal Fortschritt… warum einfach wenns auch schwer geht.
-
20. August 2006 um 1:08 #635831
luke
TeilnehmerGanz besonders großartig und innovativ – aber mal ehrlich – haben wir nicht alle unsere WaKüs auch ohne solche Spielereien schon immer gut befüllen können? Gut, das mit den G1/8″-Anschlüssen ist ein Argument – Aber wer hat solche schon noch? ;)*edit* Was mich aber wirklich brennend interessiert ist, wie diese Aussage technisch zu belegen ist:
Es ist meist kein weiteres Entlüften erforderlich.
Ich habe irgendwie Zweifel daran, dass das Ding die Luft aus Radiatoren holen kann… ;)EvilMoes Gedankengang ist aber auch nicht ganz unlogisch…
-
20. August 2006 um 2:08 #635848
orw.Anonymous
Teilnehmerluke said:
– Beispiel: Bison hat keine Ahnung von leisen Laings 😉Mag daran liegen, dass Bison noch keine leise Laing untergekommen ist. Du und deine Kumpels, ihr könnt das ändern. Schickt mir euer Sortiment und es gibt einen Test. Ihr solltet aber mit dem Resultat leben können und wollen. Seid ihr dazu bereit? \D/
Edit: Wir entfernen und zunehmend vom eigentlichen Topic, zurück bitte!
-
20. August 2006 um 2:08 #635846
luke
Teilnehmerallo;164984 said:
luke:genial 😆Höre ich oft ;)Gibt’s nen bestimmten Anlass? :-k
-
20. August 2006 um 2:08 #635842
allo
Teilnehmereine tolle idee die wakü damit zu befüllen!
für 4€ kann man da wirklich nichts sagen. man sollte nur vorher ein paar mal das dosieren üben, es ist nämlich schwieriger wie es aussieht 😉wenn ich daran denke wie oft ich meine laing “anhalten” musste um nachzufüllen ist das eine richtige erleichterung. für die Cape Coolplex besitzer ist das wahrscheinlich unnötig! ich habe aber einen ab bei dem weniger reinpasst und da ist das wirklich eine erleichterung.
luke:
genial 😆 -
20. August 2006 um 2:08 #635850
allo
Teilnehmerluke;164988 said:
Höre ich oft 😉Gibt’s nen bestimmten Anlass? :-k
höre ich auch oft 😉
und einen grund gibt es, aber zu sehr ins off-tipic möchte ich auch nicht abschweifen. -
20. August 2006 um 2:08 #635836
luke
TeilnehmerAhja… Das hört sich sehr schön an… Aber irgendwie bleiben da noch Zweifel… Ich muss es wohl selbst ausprobieren – Die Spritzflaschen bekomme ich um die Ecke ja ganz günstig ;)*edit* Wie willst du da eigentlich Druck erzeugen? Das scheint mir nur mit den G1/8″-Anschlüssen halbwegs zu gehen…
-
20. August 2006 um 2:08 #635837
EvilMoe
TeilnehmerIch hatte so eine Spritzflasche schon öfter in der Hand, nicht für die Wakü.
BIs man da den AB bzw das System befüllt hat, bin ich schon lange fertig wenn ich mein Zeug innen AB schütte.
-
20. August 2006 um 2:08 #635838
orw.Anonymous
Teilnehmerluke said:
Ich muss es wohl selbst ausprobieren – Die Spritzflaschen bekomme ich um die Ecke ja ganz günstig 😉Das ist ein erster Ansatz von Pioniergeist. Einfach probieren und dann urteilen. Weiter so! :d:
-
20. August 2006 um 2:08 #635839
luke
TeilnehmerBison;164980 said:
Das ist ein erster Ansatz von Pioniergeist. Einfach probieren und dann urteilen. Weiter so! :d:Mh… Mein Erster? 😮
-
20. August 2006 um 2:08 #635849
luke
TeilnehmerDir unser Sortiment zu schicken? Wenn du zahlst, sicher. Weiteres per PN.
-
20. August 2006 um 2:08 #635840
orw.Anonymous
TeilnehmerKeine Ahnung, teil dich uns mit. 😉
-
20. August 2006 um 2:08 #635852
orw.Anonymous
Teilnehmerluke;164991 said:
Dir unser Sortiment zu schicken? Wenn du zahlst, sicher. Weiteres per PN.Dazu sehe ich inzwischen keinerlei Veranlassung mehr. Ihr dürft euch jetzt aufdrängen, könnt es auch lassen. Eure Entscheidung.
-
20. August 2006 um 2:08 #635841
luke
TeilnehmerSchau mal in meine Signatur und Postings. Ich vermittle gerne Erfahrungswerte – Beispiel: Bison hat keine Ahnung von leisen Laings 😉
-
20. August 2006 um 9:08 #635872
Lueddi
Teilnehmerich habe diesen Ausgleichsbehälter, da is das befüllen ganze einfach:
Wasser rein bisser voll ist, Pumpe anmachen, und dann solange nachkippen bis man nen konstanten wasserstand hat 😀
-
20. August 2006 um 9:08 #635871
Marcellino
TeilnehmerHallo
Jedenfalls, geht das so sauber, dosiert und gezielt, jeder Laborant oder Modellflieger weiß wovon ich rede 😉
-
23. August 2006 um 13:08 #636597
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.