Überspannung oder EXTREME Overclocking
Willkommen in der Mk-Community › Foren › Kühlung › Wasserkühlung › Überspannung oder EXTREME Overclocking
- Dieses Thema hat 41 Antworten sowie 16 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 20 Jahren, 6 Monaten von
Loopo aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
-
27. Oktober 2004 um 12:10 Uhr #474019
Schatten_Krieger
TeilnehmerTja was passiert wenn man seine Pumpe nicht einschaltet, die Wakü ohne Wasser läuft oder es einen Blitzeinschlag gibt?
Nun das lässt sich ganz einfach beantworten… In diesem Fall nenne ich den neuen Volkssport „EXTREME Evo schmelzing“… da bekommt der name eines CPU Benchmarkprogramms „CPU-Burn“ ganz neue Formen… 😆Dazu sag ich nur BURN BABY BURN ! 😈
Liebe Kinder bitte nur mit Pappis PC nachmachen und nicht mit dem eigenen 😆
-
27. Oktober 2004 um 12:10 Uhr #535315
HellRideR
TeilnehmerAber jede CPU würde sich allerspätestens bei 120°C selbst zerstören.
Würde dann trotzdem noch ein Ström fließen? -
27. Oktober 2004 um 12:10 Uhr #535311
Hawk
TeilnehmerAutsch, so viel zu dem Thema.
Ist das auf deinen Mist gewachsen oder hast du die Bilder im Netz gefunden? -
27. Oktober 2004 um 12:10 Uhr #535313
HellRideR
TeilnehmerHui, das nenne ich doch mal einen guten Grund sich ein neues system aufzubauen 😆
EDIT: Für socl einer Zerstörung bedarf es aber einer Menge Energie… Die Kühler sind doch bestimmt nicht alleine von der Hitze der CPU so verschmort, oder? Das glaub ich nicht!
-
27. Oktober 2004 um 12:10 Uhr #535312
Schatten_Krieger
TeilnehmerIch 😡 natürlich nicht x/ 😆
ich hab die bilder nur in nem anderen forum gefunden… :d:
sind einen tag alt bzw von heute -
27. Oktober 2004 um 12:10 Uhr #535314
Schatten_Krieger
Teilnehmerich schätze mal das es da ne überspannung durch blitzeinschlag gab der das nt durchgeschlagen hat und die cpu auf derart abnormale temperaturen gebracht hat… ich mein plexi schmilzt glaube ich ab 200° aufwärts…
andere und einfachere möglichkeit ist einen nicht angeschaltete pumpe und längerer betrieb…
-
27. Oktober 2004 um 13:10 Uhr #535322
socke13
Teilnehmer😆
sowas ist echt derb!
aus welchem forum ist das denn? -
27. Oktober 2004 um 13:10 Uhr #535316
Schatten_Krieger
Teilnehmerdu glaubst doch wohl auch nicht das eine einzige komponente das überlebt hat…
mb ist schrott
graka ist schrott
ram ist schrott
cpu ist schrott
nt hat auch das zeitliche gesegnet…also alles im allen das ganze system bis auf den monitor weil der nicht an war oder nicht dran steckte *g*
naja die cpu ist laut der beschreibung des user mit presskohle zum verwechseln ähnlich auch das grüne epoxidharz stücken auf dem die die ist ist mehr schwarz braun -
27. Oktober 2004 um 13:10 Uhr #535319
Obi Wan
Administratorkooole Bilder !!!
Da hat der User aber ganz schön geschlafen … und teuer wird das ganze auch noch… die GrafikKarte, das Board, Kühler und CPU im Arsch ….
-
27. Oktober 2004 um 14:10 Uhr #535327
LordThunder
TeilnehmerDas ist ja ein krasser Alptraum. Nicht nur die Hardware ist schrottreif, was ja schon teuer genug wär, auch noch die Wakü ist zum grüßten Teil hinne so wie das auf den Bildern aussieht. Die Kühlkörper bekommt man schließlich auch nicht hinterhergeschmissen. Aber lustig sieht das ganz schon aus 🙂
-
27. Oktober 2004 um 14:10 Uhr #535325
Hawk
TeilnehmerHier mal direkt der link zu Thread:
http://www.aqua-computer-systeme.de/cgi-bin/YaBB/YaBB.pl?board=1;action=display;num=1098847390;start=0
Die sind am rätseln ob es am Netzteil liegt oder Blitzschlag oder so. -
27. Oktober 2004 um 14:10 Uhr #535330
Patty
Teilnehmeralso das nt wird ja auf der 12 volt leitung kaum so viel spannung entwickeln, dass das plexi schmilzt 😡
aber das sind mal bilder 😆 die schläuche haben ja leicht an größe verloren
-
27. Oktober 2004 um 14:10 Uhr #535323
orw.Anonymous
Teilnehmeris von aqua-computer.de im forum
-
27. Oktober 2004 um 15:10 Uhr #535335
Adrastos
Teilnehmerund wenn derjenige pech hat ist das alles schön mit seinem gehäuse verschmolzen und er kann den ganzen kram als ein stück wegwerfen
-
27. Oktober 2004 um 15:10 Uhr #535340
Thoemse
TeilnehmerSchatten_Krieger said:
Tja was passiert wenn man seine Pumpe nicht einschaltet, die Wakü ohne Wasser läuft oder es einen Blitzeinschlag gibt?Ich hab vorgestern während Umbauarbeiten die Pumpe ausgesteckt und vergessen sie wieder einzustecken (läuft bei mir 24/7).
DANKE ASUS!!!!!!
Das Mainboard hat eine bedenkliche CPU Temperatur erkannt und hat so wies ausschaut eine Notabschaltung gemacht.
Beim nächsten Boot war die CPU auf 1100mhz gestellt.
Asus hat meinen 😐 !
Es nichts bei dieser Dummheit kaputt gegangen. Es geht mir aber immer noch kalt den Rücken runter wenn ich daran denke. 😀Edit: Das was man da auf den Bildern sieh, war aber wohl schoj ein BLitz oder änliches oder? Schaut ja wild aus. Schön gebraten. 😛
-
27. Oktober 2004 um 15:10 Uhr #535332
Loopo
Teilnehmerwenn man die anschlüsse noch retten kann und der kühlkörper noch dicht ist kann man ihn ja noch als benutzen.. is halt dann „extreeem modding“ 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂
-
27. Oktober 2004 um 15:10 Uhr #535341
Loopo
TeilnehmerJow mein abit hat sowas auch, is genial weils mich sonst damal svermutlich auch die hardware gekostet hat weil ich nen knick im schlauch hatte…
-
27. Oktober 2004 um 15:10 Uhr #535339
caV
Teilnehmerouch das tut ja nur vom hinsehen weh …
das beantwortet die frage ob man nicht mal wieder ein hardware update machen sollte in jeder weise 😀
aber die stromstärker muss massig gewesen sein die das ding da platt gemacht hat 🙂
-
27. Oktober 2004 um 15:10 Uhr #535337
Hawk
TeilnehmerIm thread steht das die Leute von ac ihm den Kühler kostenlos reparieren.
Ist nicht viel aber wenigstens etwas. -
27. Oktober 2004 um 16:10 Uhr #535347
socke13
Teilnehmerich hab auch neulich im betrieb mal die pumpe abgehängt, wollte testen, wie laut der rechner dann ist, also ohne brummen.
aber es hat nichtmal eine sec gedauert und der rechner war aus o_O
80°C shut down temp eingestellt.
hätte niemals gedacht, dass das so schnell geht 😮 -
27. Oktober 2004 um 16:10 Uhr #535351
F!ghter
Teilnehmerboah man das is ja heftig der typ tut mir so elends leid man man man man wie kannd enn nur sowas passieren? zum glück hab ich (noch) keine wakü 😀
-
27. Oktober 2004 um 18:10 Uhr #535375
Schatten_Krieger
Teilnehmerman muss aber mal dazusagen dass das was dort oben zu sehen ist nicht der normalfall ist sondern ein extrem seltnes natur ereignes, dass ungefähr so oft vorkommt wie nen 6ér im lotto
-
27. Oktober 2004 um 19:10 Uhr #535381
-|WEST|-
Teilnehmernem freund von mir is mal das gleiche passiert, der hats auch vergessen, die pumpe einzustecken, sah genauso aus!
-
27. Oktober 2004 um 20:10 Uhr #535386
Christiaan
Teilnehmersah das genau so aus? nur weil er die pumpe nicht anhatte?
-
27. Oktober 2004 um 20:10 Uhr #535388
Loopo
Teilnehmerhabt ihr euch mal den trade durchgelesen und des video von toms harware guid angeschaut… (sorry der ausruck) aber leck mich am arsch geht des ab OO OO OO
guckste > hier <
-
27. Oktober 2004 um 21:10 Uhr #535393
socke13
Teilnehmerlol, meiner fährt da innerhalb von ner sec runter 😆
-
27. Oktober 2004 um 21:10 Uhr #535389
Patty
Teilnehmerboah leck mich fett das video von thg is ja super brutal, da kommen mir die tränen 😥
und hoffen wir alle mal ganz stark, dass niemandem von uns sowas jemals passieren wird OO
-
27. Oktober 2004 um 21:10 Uhr #535394
Schatten_Krieger
Teilnehmerhammer video ich wollt auch schon immer mal ne cpu grillen… *g*
ja es gibt da auch hardwarelösungen wie zb bimetallschalter…
das sind 2 aufeinander gewalzte metalle die bei einer bestimmten temperatur den kontakt öffnen das hat was mit der längenausdehnung bei temperaturänderung zu tun…
ich habe zb welche für 60° in meinem pc verbaut die öffnen denn die atx break leitung und ende gelände…
einen hab ich aufer graka einen aufem cpu kühler und einem im netzteil :d: -
27. Oktober 2004 um 21:10 Uhr #535392
Loopo
Teilnehmersoo.. ich hab des etz mal getestet.. pumpe rausgezogen.. finger am kühler gehabt, heiß geworden kurz davor wieder reinzustecken is mein pc runtergefahren…
gibts da auch „hardware“ lösungen? falls ja wie funzen die, wie komm ich ran bzw wo kann man sowas bestellen bzw kann mir jamend sowas basteln??
-
27. Oktober 2004 um 22:10 Uhr #535396
Loopo
Teilnehmermachma bilder von schatti 😉 wie man die am besten verbaut und das als „technik noob“ 😉
-
27. Oktober 2004 um 23:10 Uhr #535398
orw.Anonymous
TeilnehmerHehe, mein alter P II mit 350 MHz muss bei mir ohne Lüfter auskommen.
Immerhin: er darf zumindest den Kühlkörper behalten 😉 -
28. Oktober 2004 um 10:10 Uhr #535404
Thoemse
TeilnehmerICh hab das mal mit einem Celeron 466mhz versucht. Das Ding lief auf 600mhz (mehr ging nicht dank mainboard) komplett ohne Kühler und nix ist passiert!!!
😆 -
28. Oktober 2004 um 13:10 Uhr #535418
Schatten_Krieger
Teilnehmer@ loopo mit bildern kann ich nicht dienen… da ich a keine lust hab alles wieder auseinander zu bauen b meine kamera zu schlecht ist und man nix auf nahaufnahmen (macros) erkenn kann…
das ist ein kleiner meist metallischer zylinder der so nah wie möglich an die die unter dem kühler geklebt wird…anschließen ist auch nicht schwer… du nimmst die atx break leitung (atx stecker 1 reihe 4ér von links) schneidest den durch ( hier empfiehlt es sich eine verlängerung zu nutzem um die garantie des nts zu behalten) lötest das eine ende auf den einen pol und das andere auf den anderen fertig…
wenn du mehrere verbauen willst denn schleifst du einfach so lange durch bis du beim letzten bist und lötest da erst das 2´te ende drauf… :d: -
28. Oktober 2004 um 13:10 Uhr #535416
socke13
Teilnehmerlol, sobald ich bei meinem alten amd k6 200 mhz auch nur den lüfter ausstelle (kühler bleibt dran 😉 ) geht der rechner nach 1 stunde ilde aus o_O
liegt wohl an der hohen vcore. -
28. Oktober 2004 um 14:10 Uhr #535428
Loopo
Teilnehmerdanke hawk, die atx-verlängerung sollte kein problem sein. wat mir momentan probs macht sind die bi-metall teile… reichelt und conrad find ich keine. google find ich auch nix brauchbares. kennt da jemand n online shop wo man die teile preisgünstig herbekommt? am liebsten wären mir ja welche die erst bei 70° grad auslösen… kann mir halt auch nichts drunter vorstellen wie die teile aussehen sollen. was bi-metall is weiß ich noch und wie die teile funzen sollen auch.. is kühl genug is ein kontakt da, wirds zu warm biegt sich des teil und der kontakt bricht ab und der rechner geht aus… nur setz ich dann nich den kühler unter strom wenn ich den schalter auf den kühler papp??
-
28. Oktober 2004 um 14:10 Uhr #535420
Loopo
Teilnehmeraxo, des is alles verbaut (hätt ich mir ja denken können) jetzt kann ich mir wenigstens was drunter vorstellen.. etz müsst ich nurnoch wissen wo man solche lustischen biemetallschalter und sone atx steckerverlänger herbekomme… weil nachdem ich mir gestern fast die flossen am cpu kühler beim testen „schlatet mein rechner wenn die pumpe ausfällt ab oder nich“ verbrannt hätte leg ich mir glaub ich auch sowas zu.. allerdings werd ich den schalter dann an den cpu kühler kleben weil der sau schnell heiß wird wenn kein wasser mehr fliest 😉
-
28. Oktober 2004 um 14:10 Uhr #535424
Hawk
TeilnehmerSchau mal bei Ebay wegen der Verlängerung, ich hab meine damals bei Netvader mitbestellt, gibt es eigentlich in fast jedem Shop.
Bei Reichelt gibt´s die bestimmt auch.
http://www.netvader.com/product_info.php/products_id/174Bei http://www.reichelt.de bekommst du evtl. auch die Bi-Metall Schalter
-
28. Oktober 2004 um 14:10 Uhr #535421
Phreak Show
TeilnehmerPatty said:
also das nt wird ja auf der 12 volt leitung kaum so viel spannung entwickeln, dass das plexi schmilzt 😡sry fuers Klugscheissen, aber das packt das NT locker.
Das liefert schon um die 20A, und je nach Widerstand kannste da locker Metall zum schmelzen bringen … oder eben Plexi…
greetz phreak
-
28. Oktober 2004 um 14:10 Uhr #535429
Schatten_Krieger
Teilnehmerschau mal bei http://www.aqua-computer.de und unter http://www.edv-extrem.de die müssten welche im sortiment haben da bin ich mir sicher
-
28. Oktober 2004 um 15:10 Uhr #535451
Loopo
Teilnehmersuper danke *freu*
schatti du meinst das „thermo controll“ teil gell?
-
28. Oktober 2004 um 15:10 Uhr #535454
Schatten_Krieger
Teilnehmerjab du weist doch jeder gibt dem kind einen neuen namen… damit nach seinem aussieht… 😡
-
28. Oktober 2004 um 16:10 Uhr #535459
Loopo
Teilnehmertja… das marketing eben… werd mal gucken ob ich des noch wo anders find.. wenn nicht find ich 40 euro für 3 solche sensoren + verlängerungskabel angemessen… wenns funzt 😉
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.