Warum auf Vista warten?
Willkommen in der Mk-Community › Foren › Software › Linux/Unix › Warum auf Vista warten?
- Dieses Thema hat 21 Antworten sowie 10 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 18 Jahren, 3 Monaten von
stimpy aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
-
22. Dezember 2006 um 19:12 Uhr #481039
McTrevor
TeilnehmerEinen schicken 3D-Desktop gibt´s doch schon! 😀
Neben den verschiedenen Alternativen, die es schon länger für Linux gibt, kommt nun noch eine wirklich vielversprechende hinzu, wenn man mich fragt. Looking Glass, der 3D-Desktop von Sun. Aber schaut und lest am besten selbst.Bis dann denn!
McTrevor
-
22. Dezember 2006 um 19:12 Uhr #655788
Titan
Teilnehmerwarum auf vista warten ? ganz einfach –>
zitat:“Die Windows-Version ist eher als Demo zu verstehen: Anders als bei Linux und Solaris laufen hier lediglich die mitgelieferten Beispielsanwendungen auf dem 3D-Desktop, keine normalen Windows-Programme.“ zitatende
-
22. Dezember 2006 um 19:12 Uhr #655786
husky
TeilnehmerSieht ja ganz schick aus, aber ob das im Endeffekt produktiver ist, bezweifel ich stark. Aber ich bin ja auch nicht so der Typ, der auf so bunte Oberflächen steht 😉
-
22. Dezember 2006 um 20:12 Uhr #655796
drdope
TeilnehmerDer Looking Glass Desktop interessiert mich schon länger; im Gegensatz zu dem 3D-Kram den man unter Vista (oder aber unter Linux mit XGL/AIGLX/Compiz&Nvidia) präsentiert bekommt, scheint er tatsächlich mal Features zu enthalten, die die Usability verbessern, statt nur Eyecandies zu liefern und Ressourcen zu fressen….mal schauen, wanns nen ebuild gibt….
-
22. Dezember 2006 um 20:12 Uhr #655802
toor
TeilnehmerHoffentlich gibt’s dann im gleichen Zug auch freie, offene Treiber 😉 Ansonsten ist das recht nutzlos meiner Meinung nach (vor allem auf Linux-/Unixmaschinen)…
Ich muss mal schauen ob ich ueber’s Wochenende DRI/DRM und OpenGL in Verbindung mit meiner Radeon 9250 ans Laufen bekomme (ja, selbst bei solch „alten“ GPUs sieht’s nicht besonders rosig aus, von den aktuellen mal abgesehen…)
-
1. Januar 2007 um 22:01 Uhr #657564
McTrevor
TeilnehmerIch habe mir mal 3D-Treiber und Beryl(3D-Windowmanager) für Linux installiert und ich kann mir nicht vorstellen, daß Vista das auch kann. :shock:Mal ein paar Screenshots von Beryl im Einsatz:Klick mich fürs erste BildKlick mich fürs zweite BildKlick mich fürs dritte BildKlick mich fürs vierte BildKlick mich fürs fünfte BildNach dem ich nun ein paar Stunden mit den Einstellungen gespielt habe, bin ich absolut begeistert. Einige der Gimmicks sind natürlich nur Spielerei, aber das Anlegen von Fenstern auf der Außenseite eines Würfels ist unglaublich praktisch. Auf einer Seite des Würfels packt man sich alle Chatfenster, auf einer anderen den Browser und wieder auf einer anderen kann man was anderes machen. Der Wechsel zwischen den Seiten geht ruckzuck und sieht einfach atemberaubend aus. Und die Übersicht geht auch mit acht, neun offenen Fenstern nicht flöten. Einfach genial!Bis dann denn!McTrevoredit: Habe noch einen fünften Screen gemacht. Habe ein Bild für den Skydome gewählt. 😀
-
5. Januar 2007 um 0:01 Uhr #657903
hyXfPRO
Teilnehmer😮 geil!!
-
5. Januar 2007 um 0:01 Uhr #657906
Miami_TEC_Nec
TeilnehmerJo, das schaut doch echt nicht schlecht aus !Hab bis dato immer 3DDesktop verwendet …Ist recht simpel aber funktionell ….Werde mich die Tage auch mal an Beryl ranmachen! :)Kannst du mir dabei vllt. ein paar Installationstips per icq zu kommen lassen, McTrevor ?Diese verfluchten X11 & xorg Sachen …Das klappt bei mir in der Regel nicht …ByeSchmidt
-
5. Januar 2007 um 1:01 Uhr #657921
al3x
TeilnehmerWas ich als echten 3D Desktop finde ist das hier:
http://honeybrown.ca/Pubs/BumpTop.html
Einfach die Linkversion für Youtube nehmen.
Interessant finde ich auch diesen Kommentar http://www.heise.de/open/news/foren/go.shtml?read=1&msg_id=11845501&forum_id=110099
Also 3Desktops sind für mich unsinnig. Fressen CPU Leistung
-
5. Januar 2007 um 1:01 Uhr #657923
hyXfPRO
Teilnehmeral3x;195646 said:
Was ich als echten 3D Desktop finde ist das hier:http://honeybrown.ca/Pubs/BumpTop.html
Einfach die Linkversion für Youtube nehmen.
Interessant finde ich auch diesen Kommentar http://www.heise.de/open/news/foren/go.shtml?read=1&msg_id=11845501&forum_id=110099
Also 3Desktops sind für mich unsinnig. Fressen CPU Leistung
WIE GEIL!!!!! so einen desktop will ich auch…
und eine bessere cpu, die das auch meistert!
-
5. Januar 2007 um 6:01 Uhr #657930
McTrevor
TeilnehmerMiami_TEC_Nec;195630 said:
Jo, das schaut doch echt nicht schlecht aus !Hab bis dato immer 3DDesktop verwendet …
Ist recht simpel aber funktionell ….Werde mich die Tage auch mal an Beryl ranmachen! 🙂
Kannst du mir dabei vllt. ein paar Installationstips per icq zu kommen lassen, McTrevor ?
Diese verfluchten X11 & xorg Sachen …
Das klappt bei mir in der Regel nicht …Bye
Schmidt
Ich empfehle die Lektüre von http://www.ubuntuusers.de. In deren Wiki wird die Installation über den Paketmanager Adept erklärt. Wenn du kein Ubuntu/Kubuntu hast, musst du dir das Programm anders besorgen. Das größte Problem dabei ist (zumindest bei mir) die Installation des 3D-Treibers gewesen. Der Rest ist dann eigentlich nur Kennenlernen der zahlreichen Konfigurationsmöglichkeiten von Beryl. Aber dabei bin ich dir gerne (vielleicht am Wochenende?) behilflich. Schreib mich nach erfolgreicher Installation einfach per PN an, falls du Hilfe mit den Einstellungen brauchst. Ich bin allerdings auch noch nicht der Megaexperte nach nichtmal einer Woche. 🙄
al3x;195646 said:
Was ich als echten 3D Desktop finde ist das hier:http://honeybrown.ca/Pubs/BumpTop.html
Einfach die Linkversion für Youtube nehmen.
Die Idee ist schon ganz nett. Letztendlich versuchen die aber nur einen realen Schreibtisch möglichst realistisch nachzubauen. Wenn ich mir aber so die Schreibtische von den meisten Leuten die ich kenne ins Gedächtnis rufe, dann halte ich die Idee für nicht mehr so gelungen, denn dieser Desktop wird bei den meisten Menschen im Chaos versinken, wenn die Daten zunehmen. Und dann sucht man in den Stapeln auch nicht bequemer als in einem konventionellen Ordner/Verzeichnis (wobei die Konsle unter Linux hier noch sehr hilfreich sein kann). Angesichts der gezeigten Effekte liegt der praktikable Einsatz dieses Desktops ausserdem noch deutlich in der Zukunft, im Gegensatz zu den aktuellen 3D-Desktops für Linux.
Interessant finde ich auch diesen Kommentar http://www.heise.de/open/news/foren/go.shtml?read=1&msg_id=11845501&forum_id=110099
Also 3Desktops sind für mich unsinnig. Fressen CPU Leistung
Allein die Möglichkeit alle offenen Fenster auf dem Desktop nebeneinander anzuordnen auf Knopfdruck, um dann die gesuchte Anwendung per Mausklick auszuwählen beschleunigt bei mehreren offenen Fenstern das arbeiten ernorm im Vergleich zur alt+tab Methode. Mir ist nicht bekannt, daß es diese Funktion auch für 2D gibt. :-k
Abgesehen davon macht die meißte Arbeit die Graka, die im 2d-Betrieb sonst auch nichts zu tun hat.
Bis dann denn!
McTrevor
-
5. Januar 2007 um 7:01 Uhr #657933
drdope
TeilnehmerMiami_TEC_Nec;195630 said:
Kannst du mir dabei vllt. ein paar Installationstips per icq zu kommen lassen, McTrevor ?Diese verfluchten X11 & xorg Sachen …
Das klappt bei mir in der Regel nicht …Hab hier Beryl mit Hilfe des Gentoo-Wiki Artikels eingerichtet, löppt ohne Probs…
(von dem Black Window Bug durch nen Nvidia-Treiber mal abgesehen…) -
5. Januar 2007 um 10:01 Uhr #657949
al3x
TeilnehmerMcTrevor;195657 said:
…
Wenn ich mir aber so die Schreibtische von den meisten Leuten die ich kenne ins Gedächtnis rufe, dann halte ich die Idee für nicht mehr so gelungen, denn dieser Desktop wird bei den meisten Menschen im Chaos versinken, wenn die Daten zunehmen.
…
Bis dann denn!McTrevor
Wofür gibts es doch die Desktopbereinigungsassistenten ala WinXP 😀
-
5. Januar 2007 um 13:01 Uhr #657971
toor
TeilnehmerMcTrevor said:
Allein die Möglichkeit alle offenen Fenster auf dem Desktop nebeneinander anzuordnen auf Knopfdruck, um dann die gesuchte Anwendung per Mausklick auszuwählen beschleunigt bei mehreren offenen Fenstern das arbeiten ernorm im Vergleich zur alt+tab Methode. Mir ist nicht bekannt, daß es diese Funktion auch für 2D gibt. :-kMac OS X kann sowas 😀
al3x said:
Wofür gibts es doch die Desktopbereinigungsassistenten ala WinXP 😀😆
Wenn man die virtuellen Desktops zu nutzen weiss, dann braucht man sowas nicht 😀 -
5. Januar 2007 um 18:01 Uhr #658052
McTrevor
TeilnehmerPhilipp;195701 said:
Mac OS X kann sowas 😀Ja, und dort wird der Effekt auch 3D-beschleunigt durch die Graka 😉
Bis dann denn!
McTrevor
-
31. Januar 2007 um 12:01 Uhr #662918
hyXfPRO
TeilnehmerHier hab ich noch ein 3D-Desktop Video gefunden:
-
7. Februar 2007 um 16:02 Uhr #664234
stimpy
TeilnehmerIch hab jetzt auch mal Beryl auf kubutu installiert, war wirklich leicht.
Macht richtig Spaß damit zu arbeiten. Der 3D-Würfel-Desktop sieht nicht nur gut aus, sondern ist echt praktisch. Auch die ALT-TAB-Umschaltanzeige mit Live-Vorschau ist gut. Hier stört mich aber, dass ich nicht ein Objekt in Fenster A mit der Maus packen kann, dann mit ALT-TAB in Fenster B wechseln um das Objekt dort wieder los zu lassen.
Muss man da immer den Umweg über die Taskleiste nehmen, oder kann man den ALT-TAB Befehl noch irgendwo so einstellen, dass das oben Beschriebene klappt?
-
7. Februar 2007 um 17:02 Uhr #664251
toor
Teilnehmerstimpy4ever said:
Muss man da immer den Umweg über die Taskleiste nehmen, oder kann man den ALT-TAB Befehl noch irgendwo so einstellen, dass das oben Beschriebene klappt?Ein aktives Fenster in einen anderen, virtuellen, Desktop zu verschieben geht bei KDE, wenn ich mich recht entsinne, nur ueber die Kontrollleiste (das was viele faelschlicherweise fuer die „Taskleiste“ halten ;)).
Den– -Befehl kannst Du aber auch patchen, so dass deine gewuenschte Funktion moeglich ist 😉 -
7. Februar 2007 um 22:02 Uhr #664325
stimpy
TeilnehmerKontrollleiste, stimmt. Aber war ja klar was ich meinte 🙂
Fenster verschieben ist kein Problem. Ich will aber ein Element aus einem Fenster, also z.B. eine Datei die mir der Konqueror zeigt, in ein anderes, darunter liegende Fenster ziehen.
Oder hab ich dich falsch verstanden Philipp? Bzw. wie und was genau muss ich patchen?
-
7. Februar 2007 um 22:02 Uhr #664345
McTrevor
TeilnehmerMit 3D-Desktop legst du die beiden Fenster auf nebeneinander liegende Würfelseiten. Wenn du bei den Würfeleinstellungen einstellst, daß es reicht die Maus an den Rand zu bewegen, damit sich der Würfel dreht, dann ziehst du die markierten Elemente an den Bildrand, der Würfel dreht und die gewünschte Anwendung kommt zum Vorschein. Dort einfach nur noch ablegen. Fluppt zumindest bei mir wunderbar.
Bis dann denn!
McTrevor
-
7. Februar 2007 um 23:02 Uhr #664357
-666-
Teilnehmerich werd es mir auch mal anschauen mal schauen wie Linux auf meinem system so läuft
-
8. Februar 2007 um 16:02 Uhr #664432
stimpy
Teilnehmer@McTrevor
Ja, das klappt. Aber ich würde gerne noch eine Datei von einem Fenster in ein anderes ziehen das, auf demselben Desktop, direkt darunter liegt. – Klingt sehr speziell, kommt aber bei mir nicht selten vor, da ich nicht für jedes neue Fenster einen Desktop nutze.Was ich gerade mal ausprobiert hab: Datei in die Ecke oben rechts ziehen, dann werden alle Fenster des Desktops angezeigt. Wenn ich die Datei dann aber auf das Gewünschte ziehe, wird dieses nur ausgewählt, und die Datei nicht verschoben. 🙁
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.