Wer aus dem Forum hat ne Fräse? Bitte Melden.
Willkommen in der Mk-Community › Foren › Hardware › Bastelecke › Wer aus dem Forum hat ne Fräse? Bitte Melden.
- Dieses Thema hat 34 Antworten sowie 6 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 19 Jahren, 9 Monaten von
braeter aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
-
29. Juni 2005 um 16:06 Uhr #569566
Der Stille Tod
Teilnehmer@bräter wie kann man Kupfer verareiten ????
besonders Löten
was für werkzeug brauch man da ?? -
29. Juni 2005 um 16:06 Uhr #569571
Der Stille Tod
Teilnehmerwie heiß muss der Lötkolben werden ??
aber danke erst mal Bräter
-
29. Juni 2005 um 16:06 Uhr #569568
corey8iowa
TeilnehmerAlso ich könnte es dir am Wochenende bauen, wenn du mir verrätst aus welchen Material du die bei dir in der Zeichnung weiße Platte und die Runde bei dir in der Zeichnung rosane säule in der mitte haben willst.
-
29. Juni 2005 um 16:06 Uhr #569569
braeter
TeilnehmerNen Lötkolben oder nen Gasbrenner. Dazu nen Bottich Flussmittel und Lötzinn. Was meinst wie o2-cool seine Kühler zaubert 😮
Wer kann das Fräsen? Ich zahl nen Guten preis. Nicht „ach komm, n fünfer und gut ist“ Preis soll natürlich keine Abzocke sein, aber bevor ich mir das mit den Dremel geb. nene.
-
29. Juni 2005 um 16:06 Uhr #569570
braeter
TeilnehmerAlles aus Kupfer und in einem Stück. Muss schauen das ich die Wärme vom Motor auf das Gehäuse übertragen kann.
Edit: Sorry. War echt nicht drauf gefasst das sich so schnell jemand anbietet. Drum der Doppelpost.
-
29. Juni 2005 um 17:06 Uhr #569572
corey8iowa
TeilnehmerAlso muss dieser 8er Stift in der Mitte sein, oder kann diese Säule auch aus einen vollen Material sein? was ist dass bei dir in der Zeichnung Rot eingefärbte?
-
29. Juni 2005 um 17:06 Uhr #569579
corey8iowa
Teilnehmerkönntest du mir bitte mal zeichnen oder ein pic reinsetzen, für was du das Teil genau brauchst.
Danke. -
29. Juni 2005 um 17:06 Uhr #569573
braeter
TeilnehmerMein Lötkolben macht 450°. Ist n 150Watt Kolben. Da geht schon was.
Wenn du nen Kühler bauen willst machst das aber besser mit nem Gasbrenner. ( Kostet im Baumarkt 10 – 15 € und da kannst lange mit einheizen )
Schau dir die Kühlerbauanleitungen von o2-cool nochmal durch. Die ersten sind so ausführlich gemacht, da lernst nur durch die Bilder viel dabei.Die zeichnung ist etwas ungeschickt gemacht^^
Das Rosane soll eigentlich nur helfen das man sich vorstellen kann das es eine Glocke wird. Von der Draufsicht quasi.
Das Braune und Rote soll nen Schnitt darstellen.
Das soll ne Platte werden in die ich von unten einen Motor reinschieben kann, der zentral n Loch hat in das der Kupferstift mit seinen 8mm reinfährt. Das Rote ist die Wandung der Glocke. Hoffe du verstehst.
-
29. Juni 2005 um 17:06 Uhr #569575
corey8iowa
Teilnehmermuss es so eine glocke sein, oder kann es auch eine ganz normale Säule sein?
-
29. Juni 2005 um 17:06 Uhr #569576
braeter
TeilnehmerMuss so ne Glocke sein. Wenns nur ne Säule wäre, würd ichs auch packen. Dann würd ich ne Platte nehmen und nen Rundling anschrauben.
-
29. Juni 2005 um 18:06 Uhr #569581
braeter
TeilnehmerIch brauch das Teil für meine Pumpe. Ich setzt n Pic von dem Misslungenen Lötversuch rein. Dann weist genau was ich meine.
-
29. Juni 2005 um 19:06 Uhr #569584
braeter
TeilnehmerSo…
Hier siehst wie in der Glocke aussehn soll. ( Von der Form her, nicht von der Verarbeitung haha. War frustriert und hab voll raufgehalten.)
Und so das äusere:
Nochmals Sorry für Doppelpost. War der Letzte. Ehrenwort.
-
29. Juni 2005 um 20:06 Uhr #569594
Der Stille Tod
TeilnehmerDanke
-
29. Juni 2005 um 22:06 Uhr #569607
Derpaul
Teilnehmerlaut Zeichnung 13mm!
-
29. Juni 2005 um 22:06 Uhr #569605
corey8iowa
TeilnehmerOk, alles klar, ich glaub des krieg ich hin. Ich bräuchte nur noch das Maß von dem inneren der Glocke, wie weit das Loch reingeht.
MfG. -
30. Juni 2005 um 3:06 Uhr #569628
braeter
TeilnehmerMoin, da hat sich n Fehler bei den Masen eingeschlichen.
Die Gesamthöhe ( Glocke + Platte ) ist nicht wie auf dem Bild 15mm, sondern 18mm.
Das wären dann:
Von ausen gesehen
2mm Bodenplatte
16mm GlockeWenn man in die Glocke reinsieht sind das dann:
16mm Lichtes Mas.
-
30. Juni 2005 um 15:06 Uhr #569673
corey8iowa
TeilnehmerAlso ist kein Problem, habe heute das Material gekauft, ich bräuchte nur noch dieses hier rot eingezeichnete Maß, kann ich den Bolzen auch einlöten, oder sollte er mit den anderen Teilen aus einem Teil werden, da das ziehmlich schwierig sein wird mit diesem dünnen Bolzen, also einlöten kann ich ihn.
-
30. Juni 2005 um 15:06 Uhr #569676
braeter
TeilnehmerHi,
das rote maß sind 16mm, da der Boden ja 2mm hat und die gesamt höhe 18mm betragt.
18mm – 2mm Deckel = 16 mm
Der stift ist mit das wichtigste. Das Teil und muss deswegen ordentlich heben. Also in einem Stück mit der Glocke. Da muss ich dann ne 4mm Tiefe Bohrung als Führung mittig im Stift machen.
-
30. Juni 2005 um 16:06 Uhr #569688
braeter
TeilnehmerDen weis ich noch nicht. Lass mal bleiben. Die kommt ganz am ende rein, wenn ich mich für nen Motor entschieden hab.
-
30. Juni 2005 um 16:06 Uhr #569682
corey8iowa
Teilnehmerdie Bohrung mach ich dir gleich rein, sag mal den Durchmesser.
-
1. Juli 2005 um 15:07 Uhr #569835
corey8iowa
TeilnehmerSorry, aber ich habe gerade das Teil geschrottet, da 2mm zum Spannen in einen 4backen futter einfach zu wenig ist, dass Teil sied jetzt echt übel aus, also musst mla gucken wer einen CNC-Fräsmaschine hat, so jemand kann dir das machen…
-
1. Juli 2005 um 16:07 Uhr #569849
braeter
TeilnehmerWas müsstest ändern damit du es machen kannst. Vielleicht kann ich noch irgendwo mit den maßen spielen.
-
2. Juli 2005 um 14:07 Uhr #569966
frank1
Teilnehmerwenn ich mal fragen darf, was soll das werden bzw. für was brauchst das ?
-
2. Juli 2005 um 15:07 Uhr #569971
braeter
TeilnehmerIch bau die Pumpe:
http://www.meisterkuehler.de/forum/viewtopic.php?t=5152
Und das was hier gefräst werden soll ist die Halterung für den Motor.
-
2. Juli 2005 um 23:07 Uhr #570021
Derpaul
Teilnehmerkannst du den innensteg nicht nachträglich reinmachen? Schraube oder so?
-
2. Juli 2005 um 23:07 Uhr #570019
braeter
TeilnehmerVielleicht noch jemand die möglichkeit das Teil zu machen? corey scheint keine möglichkeit zu haben.
Alternativ wäres es auch ne Sache wenn mir da jemand ne CAD zeichnung / Vorlage machen kann. Zur not lass ichs für gut geld in Augsburg machen.
-
3. Juli 2005 um 0:07 Uhr #570037
Derpaul
TeilnehmerKlar, Notfalls machst du es 3mm dann hält es auf jeden fall!
Viel Glück! -
3. Juli 2005 um 0:07 Uhr #570028
braeter
TeilnehmerNein. Da kommt dann nachträglich ne Bohrung rein die als Führung dient.
Im Endeffekt is es wie n Lüftern nur das der Motor komplett im Trockenen sitzt.
Dann dient der Stift noch dazu den Motor mittig zu halten und wegen der Wärmeaufnahme des Motors, die durch das Kupfer an das wasser abgegeben wird.Wenn Ichs Ohne stift machen könnte würd ich zu ner einfachen Blendkappe aus dem Heizungsbau zurückgreifen.
Ich hab mir das schon alles überlegt. Wenns was gescheites werden soll, muss das alles aus einem Stück sein.
-
3. Juli 2005 um 0:07 Uhr #570031
Derpaul
Teilnehmerich meine, gewinde schneiden und den stift nachträglich reinschrauben( Notfalls etwas Locktite aufs Gewinde)1 das sollte doch gehen.
-
3. Juli 2005 um 0:07 Uhr #570034
Derpaul
Teilnehmerwenn du es noch „Verklebst“ sollte das halten. oder nimm eine Messingschraube und löte sie fest.
-
3. Juli 2005 um 0:07 Uhr #570039
-
3. Juli 2005 um 0:07 Uhr #570033
braeter
TeilnehmerIch würd der sache nicht trauen. Meinst das Gewinde würde bei 2mm Kupfer heben?
-
3. Juli 2005 um 0:07 Uhr #570040
braeter
TeilnehmerDachte er hat sie schon. Werd Ihn mal anschreiben, und fragen ob er zeit hätte. In der zeit macht er bestimmt 2 Kühler.
Deswegen hab ich es ja ins Forum gestellt, weil ich davon ausgehe das er kaum zeit hat, und wollt alle anderen Quellen mal ansprechen.Werd ihn wohl nerven müssen.
Ich versuchs jetzt mal so wie Paul vorgeschlagen hat. Dann muss ich bei erfolg halt doch noch ne zeite bauen. N Prototypen will ich ja nicht im sys haben. Diese Pumpe sollte eigentlich von anfang n vollendeten Status haben, der weg ist sowie ich kleber einsetze. So seh ich das.
-
3. Juli 2005 um 0:07 Uhr #570036
braeter
TeilnehmerDas muss ich mir nochmal durch n kopf gehn lassen.
Wenn doch noch jemand von euch das teil so fräsen kann wie ichs mir vorstelle, bitte melden.
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.