Win7 UEFI Mod
Willkommen in der Mk-Community › Foren › Software › Windows › Win7 UEFI Mod
- Dieses Thema hat 13 Antworten und 4 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 8 Jahre, 5 Monaten von
AaEmDee.
-
AutorBeiträge
-
-
13. August 2014 um 20:08 Uhr #503079
AaEmDee
TeilnehmerHallo
Ich habe folgendes Problem.
Ich besitze ein Lenovo E531 und habe auf einer SSD OSX 10.9.4 am laufen.
Nun möchte ich aber noch Windows 7 Professional Nativ installieren da Programme wie Siemens Step7 usw es nicht für OSX gibt und eine Visualisierung zu langsam und mit gewissen Komponenten nicht zurecht kommt.Da ich mein Bios auf UEFI Umgestellt habe wegen OSX möchte ich nun Windows auch im UEFI modus Installieren (Somit muss ich nicht immer im Bios umschalten).
So nun zum Problem: ich bekomme es nicht hin :):):)
Ich drücke F12 um ins Bootmenü zu kommen aber da bekomme ich den UEFI Modus nicht angezeigt . Ich habe es mit zwei Original CDs Getestet Win7 Home und Pro.
Könnt ihr mir da weiterhelfen ?
mir mal zwei screens vom BiosIch danke schon mal im Voraus
-AaEmDee -
14. August 2014 um 4:08 Uhr #947233
Horstelin
TeilnehmerEinfach Win 7 mit aktiviertem UEFI von der DVD installieren 😉
-
14. August 2014 um 7:08 Uhr #947234
AaEmDee
Teilnehmer😃Hmm ja und wie aktiviere ich das Dan ?
-
14. August 2014 um 8:08 Uhr #947235
KingofRome
TeilnehmerLaut Microsoft nicht ganz so einfach wie Horstelin es geschrieben hat. Du musst in die Efi-Shell booten (gibts bei dir sowas wie Boot Override, bei mir steht es darin, und sorry falls es auf den Bildern zu erkennen wäre, Tapatalk zeigt die mir nur sehr verpixelt an), dort gibst du dann folgendes ein:Fs(x): [ Das x steht für die Zahl die dein Dvd Laufwerk in der Liste besitzt]\Boot\Bootx64.efiDann wirst du automatisch zum Installationsmenü weitergeleitet. (Musst je nachdem wie deine Bootreihenfolge eingestellt ist, noch die ‘Beliebig’-Taste drücken.Hoffe ich konnte dir helfen,Gruß KingofRome
-
15. August 2014 um 12:08 Uhr #947248
AaEmDee
TeilnehmerHiOb ich den Boot Override habe finde muss ich heute Abend mal schauen bzw ich werde das heute Abend mal so testen
-
20. August 2014 um 22:08 Uhr #947303
AaEmDee
TeilnehmerAbend irgendwie gibt es bei mir im bios diese override Option nicht.Win8 klappt ohne Probleme aber da ist ja der win Bootloader schon mit dabei.Aber kann ich mit dem win 8 Bootloader nicht das win 7 UEFI booten ?werde ich Übermorgen mal Testen
-
21. August 2014 um 18:08 Uhr #947311
HisN
TeilnehmerAuf Win7 ist der nicht “original” dabei und müsste in die DVD von Hand eingebracht werden, soweit ich mich daran erinnere.
-
22. August 2014 um 10:08 Uhr #947318
AaEmDee
TeilnehmerHmm davon stand in Google nirgend wo was das werde ich auf jedenfalls versuchen;)
-
22. August 2014 um 11:08 Uhr #947320
Horstelin
TeilnehmerWie gesagt, einfach von der DVD installieren (nicht vom USB stick!). BIOS vorher auf UEFI only. Hab ich mit meinem Thinkpad und anderen Rechnern schon einige male so gemacht. Da braucht man auch nichts mehr umschalten, Windows erkennt von selber dass man mit einem UEFI bios bootet. Allerdings kann man dann auch nicht mehr auf legacy BIOS zurück 😉
-
22. August 2014 um 16:08 Uhr #947323
AaEmDee
Teilnehmerja kannst du mir dann sagen wie du gebotet hast ?
wenn ich im Bootmenü bin (F8) kommt nämlich nichts mit UEFI -
22. August 2014 um 17:08 Uhr #947324
KingofRome
TeilnehmerDas stellst du im UEFI direkt um, meist mit ENTF zu erreichen. Wo das dort dann steht musst du mal suchen.Gruß KingofRome
-
22. August 2014 um 17:08 Uhr #947325
AaEmDee
Teilnehmerja ich habe uefi only eingestellt da ich ja OSX benütze. ich wollgewissen wie er das Laufwerk in UEFI mountet oder bootet
-
22. August 2014 um 19:08 Uhr #947328
KingofRome
TeilnehmerHatte ich oben geschrieben. Du musst in die efi-shell, da suchst du dann die Nummer, z.B. F(2), gibst ein cd f(x), dann \boot\bootx64.efi. Dann einfach wie gewohnt installieren. Das Bootlaufwerk wird automatisch eingestellt. Auf osx solltest du dann über den win bootmngr booten können, vieleicht noch manuell eintragen.Gruß Kingofrome
-
24. August 2014 um 11:08 Uhr #947342
AaEmDee
Teilnehmerna irgend wie hart das bei mir nicht geklappt.
ich habe auch eine Anleitung von Nachtzoo benützt um eine USB stick zu erstellen aber da brachte er immer ne Meldung das teile fehlen :-kDen Clover Brauche ich da er die und Änderungen für meinen Laptop beinhaltet.
zur zeit läuft windows 8.1 Das ist ja schon UEFI und last sich problemlos mit Clever Starten. Damit habe ich mich jetzt mal angefreundet.
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.