Name: drei
Hersteller: Anfi-tec
Kategorie : CPU-Wasserkühler
Der „drei“ ist die dritte Generation von CPU-Kühlern aus dem Hause Anfi-tec. Soviel zum Thema passende Produktnamen. Nach dem „Soleil02“ sollte noch einmal eine Steigerung der Kühlleistung erfolgen, und auch die Anpassbarkeit der Kühleroptik stand oben auf der Wunschliste.
Um die Kühlleistung weiterzuentwickeln wurde erneut eine Düsenplatte mit mehreren Zu- und Abläufen (je drei bzw. vier) eingebaut. Diese soll dem Wasser wenig Widerstand bieten, dieses aber dennoch stark genug verwirbeln. Auf dem Weg passiert das kühle Nass ein Fin-Feld von etwa 30mm*30mm. Die einzelnen Finnen sind mit je 0,3mm nicht die allerdünnsten auf dem Markt. Dies soll aber durch den leicht konvexen Boden – der wiederum nach der Montage besonders plan aufliegen und auch die Kanäle bestens gegen Nebenströmungen abdichten soll – mehr als ausgeglichen werden.
Für die Halterung kooperierte man hier mit dem ebenfalls in Deutschland ansässigen Hersteller Watercool. Deren hochwertige Bolzen, Federn und so weiter wurden eins zu eins übernommen, und auch die Halter an sich erinnern stark an die neueren Vertreter der „Heatkiller“-Serie. Anfi-tec schafft es hier aber, das Ganze noch ein klein Bisschen stimmer aussehen zu lassen.
Die diversen Anpassungsmöglichkeiten und Farboptionen interessieren uns heute weniger, daher geht es jetzt zur Einzelauswertung:
Technische Daten:
- Aufbau: Speedchannel-Kühler Umlenkung und Schlitzdüsen
- Material Boden: hochreines Elektrolyt-Kupfer
- Material Halterung: Edelstahl
- Material Düsenplatte: Messing
- Material Deckel: POM
- Material Blende: Plexiglas
- Anschlussgewinde: 2x G ¼ Zoll (DIN ISO 228-1)
- Lochabstand der Anschlussgewinde: 38mm (Lochmitte zu Lochmitte)
- Dichtungen: NBR 70
- Sockelkompatibilität INTEL:1150, 1155, 1156, 1366, 2011, 2011-3, 2066
Eine AMD-Version ist lieferbar, es wurde jedoch Mit der intel-Halterung getestet.
ich habe den Artikel in eine andere Kategorie verschoben und das „more-Tag“ eingebaut 😉
Im Feld unter dem Artikel einen kleinen „Auszug“ reinkopiert.
Klasse, ich werde dann diesen hier als Vorlage für die Kommenden Artikel nehmen.