Ihr wollt stromsparende Server? Hier habt ihr sie!
Willkommen in der Mk-Community › Foren › Hardware › PC Komponenten › Netzwerk › Ihr wollt stromsparende Server? Hier habt ihr sie!
- Dieses Thema hat 8 Antworten sowie 5 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 17 Jahren, 8 Monaten von
m/ho aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
-
26. Juli 2007 um 13:07 Uhr #483769
allo
Teilnehmer
Bildquelle Xipmania – Loja de informatica onlineEin Asus WL-500gP.
Auf den ersten Blick sieht das aus wie ein normaler Router.
Auf den zweiten Blick entpuppt es sich als Linux-Server mit Lan/WLan-Anbindung.Um den Router als Linux-Server für fast alle erdenklichen Arbeiten umzurüsten muss man nur eine dafür passende Linux Distribution wie openwrt darauf installieren.
Realisieren lässt sich darauf z.B. Samba, einen Webserver mit PHP und MySQL, FTP-Server, Bittorrent, POP3/SMTP Server. Auch Cron-Jobs lassen sich darauf sehr einfach einbinden um etwa ein zeitgesteuertes Backup zu erstellen.Der oben gezeigte WL-500gP verfügt zudem über zwei USB-Ports. Damit lässt sich auch ohne flaschen einer neuen Firmware ein Networkstorage aufbauen.
Wenn einem das immer noch nicht genug ist kann sich natürlich, wie auf einem PC gewohnt, eigene Programme schreiben.
Technisch versierte Benutzer können sogar ein paar ungenutzte I/O Ports des Mikrocontrollers ansprechen und somit Temperaturwächter, Datenlogger oder sogar eine komplette Haussteuerung aufbauen – und das alles mit eingebauter Netzwerkanbindung.Ich denke das ist für einige Meisterkühler sehr interessant, da ich hier oft Topics wie „Stromsparenden Server aufbauen?“ oder „Wie Netzwerkstorage möglichst günstig aufbauen“ lese. Mit ein wenig Aufwand lässt sich das alles in so einem unscheinbarem Router verwirklichen.
Ein WL-500gP bekommt man neu schon für ca. 80€, kann man auf den USB-Port verzichten kann man sich auch einen günstigeren WRT54G für ca. 50-60€ kaufen. -
26. Juli 2007 um 13:07 Uhr #693513
The_Chaos
Teilnehmertechnische daten?
-
27. Juli 2007 um 19:07 Uhr #693830
flydie
TeilnehmerThe_Chaos;241755 said:
technische daten? -
27. Juli 2007 um 20:07 Uhr #693834
Orikson
TeilnehmerIst nichts neues, den WRT54G (gibt verschiedene Modelle) kannst du sogar mit ner SD Karte ausrüsten, auf der du dann deine Webseite lagerst. Einziges Problem: Die guten (mit viel RAM und umflashbarer Linuxfirmware) kosten mitlerweile 70 € aufwärts, da sich sowas hald rumspricht 🙄
-
27. Juli 2007 um 22:07 Uhr #693872
m/ho
Teilnehmerhmm …
habt ihr mal ein how-to zum umrüsten? (inkl SD-Karten einbau)
So’ne Kiste wär‘ die Lösung einige meiner Probleme. -
27. Juli 2007 um 22:07 Uhr #693875
allo
TeilnehmerFür einen Router mit USB giebt es hier etwas. Zwar USB-Storage, aber da kommt am ende sowieso das selbe raus wie mit SD-Card.
Vorher sollte man natürlich das passende Betriebssystem installieren :+
how-to nr1
how-to nr2 -
27. Juli 2007 um 22:07 Uhr #693868
allo
TeilnehmerJa das giebt es schon länger. Ich habe die Zweckentfremdung der Router erst vor 2-3 Monaten per Zufall bemerkt.
Ich habe auch schon längerem ein Projekt im Kopf für das ein PC mit allem drum und dran zu viel wäre. So ein Router ist da die perfekte Lösung dafür.
-
27. Juli 2007 um 22:07 Uhr #693874
Orikson
Teilnehmerm/ho;242141 said:
hmm …habt ihr mal ein how-to zum umrüsten? (inkl SD-Karten einbau)
So’ne Kiste wär‘ die Lösung einige meiner Probleme.Bitteschön. Allerdings ist die meines Wissens nicht so wahnsinnig flott. Es kann also nur mit etwas über 200 KByte/s gelesen/geschrieben werden auf die SD Karte, für nen kleinen Webserver (wo eh der Upload beschränkt) aber ausreichend
-
30. Juli 2007 um 22:07 Uhr #694503
m/ho
TeilnehmerDanke …Allerdings ist mir grad eingefallen, dass ich ja einfach auf meiner Dreambox den webserver installieren kann.Die hat sowieso ne HDD drin und nen 1GB Stick am USB. Dazu läuft die eh wegen Timeraufnahmen 24/7.Linux-BS hat das ding von haus aus.
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.