partition vergrößert…problem
Willkommen in der Mk-Community › Foren › Hardware › PC Komponenten › Laufwerke › partition vergrößert…problem
- Dieses Thema hat 10 Antworten und 7 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 14 Jahre, 2 Monaten von
Börni.
-
AutorBeiträge
-
-
5. Februar 2007 um 20:02 #481666
Börni
TeilnehmerHallo, ich hab ein problem:
ich habe eine 200GB (186GiBi) Festplatte und wollte mal wieder Linux installieren.
Ich habe 2 Partitionen drauff. eine 60GB für musik etc und eine 127 für windoof. Also habe ich die daten der 60GB partition auf die windoof partition rübergehauen
und wollte dann den plan verwirklichen: 127GB partition auf 147 vergrößern und auf den restlichen 40GB Linux installieren. soweit so gut. Also habe ich nach nem freeware partitionierer gesucht, allerdings nichts gefunden! (nur demomüll). dann habe ich knoppix reingeschoben, gpartet gestartet und das gemacht. jetz habe ich meine 147 GB partition und meine 40gb. Dann neugestartet! Gehofft das windows booted und geklappt! Gleich unter arbeitsplatz…C:/…eigenschaften. Was war? 127GB. Toll. Dann bin ich unterdatenträgerverwaltung und habe mal nachgesehen (!). Dort sehe ich: 147GB. Primäre boot partition. 40GB unformatiert. Drauf ist windoof XP SP2 (war früher einmal Sp1).Wie kann ich die verschollenen 20GB unter windows benutzen? unterm arbeitsplatz werden se ja nich angezeigt!
-
5. Februar 2007 um 21:02 #663928
ulv
TeilnehmerWenn ich mich recht erinnere kann parted NTFS Partitionen nur verkleinern aber nicht vergrößern. Wozu auch 😀
Aus /usr/share/doc/parted/README.Debian (ist nicht aktuell aber du bekommst einen Eindruck 😉 )
[CODE]
Filesystems currently supported:
[from the user documentation]Filesystem | Supported Operations
|detect |create |resize | copy | check
—————-|——-|——-|——-|——-|——–
ext2 | * | * | *[1] | *[2] | *[3]
ext3 | * | | *[1] | *[2] | *[3]
fat16 | * | * | *[4] | *[4] | *
fat32 | * | * | * | * | *
hfs | * | | * | |
jfs | * | | | |
linux-swap | * | * | * | * | *
ntfs | * | | | |
reiserfs | * | *[5] | *[1,5]| *[5] | *[3,5]
ufs | * | | | |
xfs | * | | | |[/CODE]
Mit Partition Magic gehts glaube ich.
Oder du machst Windows einfach jede Woche 100 MB kleiner – bis es dann endlich weg ist. :+Zuerst umwandeln in FAT32 ist wohl auch eine Lösung…
PS: Datenträgerbereinigung unter Win soll das Verkleinern insgesamt beschleunigen.
-
5. Februar 2007 um 21:02 #663926
braeter
TeilnehmerRechtsklick aufs Arbeitsplatzsymbol, dort ver,alten anklicken und dann in die Datenträgerverwaltung.Ich denk die 20GB sind wohl unpartitionierter bereich den der Partition erst noch zuweisen musst.
-
6. Februar 2007 um 8:02 #663996
Caeruleus
Teilnehmeralso Partition Magic ist auf jeden Fall zu empfehlen da geht das selbst mit Mutiblen Partitionen auf denen schon Os’s sind aber eine Frage
Du hast mit Knopix die restliche Partition Formatiert ich kenn mich mit dem Linus zeug nicht aus aber das Benutzt doch ein andere Dateisystem das Windows nicht erkennt oder irre ich mich da ?
Also währen die 40 Gb ja richtig das ist dan Linux oder ?? -
6. Februar 2007 um 12:02 #664012
HisN
TeilnehmerDa Du ja schon PM benutzt hast, hast Du sicher auch nen Backup Deiner Daten, also platte Leer und vernünftig von vorne 🙂
-
6. Februar 2007 um 18:02 #664067
Börni
Teilnehmeralos wenn ich da rein gehe in die datenträgerverwaltung (was braeter uach gesagt hat) dann sehe ich 2 große balken.einmal NTFS Primäre partition (C:/) 147GB (!) und den restlichen unpartitionierten bereich. Also die partition besteht schon aus 147 GB nur die restlichen 20GB werden vom explorer nicht erkannt!edit: unter linux seh ich die partition so wie sie sein sollte (147GB)
-
6. Februar 2007 um 19:02 #664075
braeter
TeilnehmerMal ne frage an die wissenden.”LBA”…bezieht sich das nur auf die gesamtkapazität oder auch auf einzelne Partitionen?Is nur so n gedanke weil 127GB da ja die grenze ist.
-
6. Februar 2007 um 22:02 #664126
Börni
Teilnehmerhttp://de.wikipedia.org/wiki/Logical_Block_Addressingich habe Gpartet angewendet, weil ich keine freeware partitionierungssoftware finden konnte! Ich konnte nur demoversionen auftreiben, die nur partitionen erstellen konnten und bei vergrößern/verkleinern hieß es “dieses feature ist nicht verfügbar. für alle features kaufen sie sich bitte die vollversion bla bla bla”
-
6. Februar 2007 um 22:02 #664130
power
TeilnehmerKannst du mal ein Bild deiner Datenträgerverwaltung online stellen bitte?
-
7. Februar 2007 um 8:02 #664189
Hawk
TeilnehmerProbier mal Partlogic, ist Freewarehttp://partitionlogic.org.uk/
-
9. Februar 2007 um 15:02 #664650
Börni
Teilnehmer
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.