Sparsamer file server aus Aluminium
Willkommen in der Mk-Community › Foren › Hardware › PC Komponenten › Gehäuse/Modding › Sparsamer file server aus Aluminium
- Dieses Thema hat 44 Antworten sowie 13 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 16 Jahren, 8 Monaten von
Alexx aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
-
21. März 2007 um 19:03 Uhr #671100
husky
TeilnehmerSieht gar nicht schlecht aus :d: Wie befestigst du DVD-Laufwerk und die Festplatten?PS: Ein optisches LW zieht nur nennenswert Strom, wenn es gerade in Betrieb ist.Kommt da nur 1 Lüfter hinten rein? Wie kühlst du das Netzteil? Das sitzt soja gar nicht im Luftzug : /60 Watt sind aber auch nicht wenig für einen PIII
-
21. März 2007 um 19:03 Uhr #671095
Börni
Teilnehmernene sone habsch auch in meinem homeserver drinne, seiht von weiten genauso aus
-
21. März 2007 um 19:03 Uhr #671098
luke
TeilnehmerBörni;212705 said:
nene sone habsch auch in meinem homeserver drinne, seiht von weiten genauso ausBei der Platte wo relativ trivial ‚Seagate‘ draufsteht ist das ‚herausfinden‘ ziemlich witzlos. Ich hab mich da auf die weniger offensichtlichen bezogen…
-
21. März 2007 um 19:03 Uhr #671097
Alexx
Teilnehmersteht eigentlich das die hardware aus der sig genomen wird.aber ok Pentium 3 mit 900 mhz irgendwas der nur 700mhz stabil läuft 😡 Board: asus cuv4xRam 3 mal 128 2x micron 133mhz. 1x samsung 100mhz << muss den noch wechseln festplaten werden 3 stück verbaut 1x system ne 4gb2 x daten 1x80 samsung1x40 gb seagate nicht diese schwarze sondern ne normale.die momentan verbaut ist nur zu test zweck bleibt also nicht drin :DEdit: das mainboard schaltet die daten fetplatten ab deswegen nur 60 wat verbrauchEdit2:@luke ist ne seagate mit 10 gb
-
21. März 2007 um 19:03 Uhr #482184
Alexx
Teilnehmerstelle hier mein server projekt.
habe schon vor längerem angefangen aber seit knap nem monat gehts richtig zur sache 😀
so sah es mal aus.
jetzt:
hardware wird ein pentium 3 der in der sig steht.
dekel wird aus 2mm plexi sein. und sonst ist nix besondere daran geplant.
Edit.
bin noch am überlegen ob ein cd laufwerk rein kommt was strom frisst : /
verbrauch liegt momentan bei 60 watt also optimal.kritik ist GEBETEN auser bei der rechtschreibung 😉
-
21. März 2007 um 19:03 Uhr #671094
luke
TeilnehmerBörni;212701 said:
hallo!was hastn für hardware verbaut?
ist doch bestimmt ne seagate mit sonem vibra stop schutz
ich komm laut meinem messgerät auf 70W
Sieht mir fast eher nach Samsung/Hitachi aus.
-
21. März 2007 um 19:03 Uhr #671091
Börni
Teilnehmerhallo! was hastn für hardware verbaut?ist doch bestimmt ne seagate mit sonem vibra stop schutzich komm laut meinem messgerät auf 70WsysProfile: ID: 27640 – Börnis Homeserver
-
21. März 2007 um 20:03 Uhr #671103
Alexx
Teilnehmerlaufwerke WENN einz reinkommt dan muss ich mir ein paar winkel aus alu biegen wie für die 2 festplatten die vor den lüftern sitzen.es kommen 2 lüfter rein einz über das netzteil 2tes saugt die luft heraus alle temp. geregelt.CPU lüfter natürlich nicht vergessen noch.WENN die kühlleistung nicht reicht dan habe ich noch ne 24 volt turbine hier liegen :DEdit: die system platte wird am gehäuse boden befestigt so kann sie die wärme ans ganze gehäuse abgeben. über so dünne pads die die wärbe übertragen auf´s gehäuse.
-
21. März 2007 um 20:03 Uhr #671109
Alexx
Teilnehmerklar brauch ich die
die werden ja über die temperatur geregelt 😉
und auserdem wird es dort stehen wo ihn niemand sieht und auch niemanden stören wird.
im winter 10 bis 15 grad
sommer 30 bis 40 grad. 😀
-
21. März 2007 um 20:03 Uhr #671107
Börni
TeilnehmerLüfter? brauchste die bei dem ding? ich hab nem ghz pentium 3 in meinem und der netzteil+cpulüfter@5V reichen vollkommen aus
-
21. März 2007 um 20:03 Uhr #671110
Börni
Teilnehmerna dann is ja gut.bei meinen hätte ich vielleicht auch wieder 8 lüfter reingehauen aber ich will ja auch pennen in meinem zimmer
-
30. April 2007 um 22:04 Uhr #678567
Alexx
TeilnehmerHabe heute mal nochmal durchgemessen.Idel: ~ 45 wattLast: ~ 65 Watt Mit 8 fach switch (12 volt angezapft)Idel ohne Platten: 35 WattIn dieser woche müssen 3 ersteigerte Celerons 533 mit jeweils 11 watt verbrauch ankommen ! Edit: habe glat die 3x 256MB PC100 SD-RAM vergessen die dazukommen.Und dan geht das basteln wieder los.Am gehäuse wurde einiges gemacht pic´s kommen nach 😀
-
30. April 2007 um 23:04 Uhr #678582
breaker
AdministratorWas ist den mit dem NT passiert ? Das ist ja brandgefährlich !Da ist im Rechner ungeschützte 230 Volt frei zugänglich, welches sich auch durch die fehlende Abschirmung negativ auf die restliche Hardware auswirken kann.In deinem Profil befinden sich einige Felder, in dennen die Hardwaredaten eingetragen werden können, deshalb sollten diese nicht in der Signatur stehen 😉
-
7. Mai 2007 um 17:05 Uhr #680032
-
8. Mai 2007 um 18:05 Uhr #680304
Alexx
TeilnehmerSo hier gibt es ein mehr oder weniger Update 🙁
Am Montag kamm Post mit meinen 3 celerons.
🙁 🙁 🙁 🙁 🙁 🙁 🙁 🙁 🙁 🙁 🙁 🙁 🙁 🙁 🙁Habe direkt den ebay verkäufer angeschrieben, er meine das er mein päckchen verwechselt hat.
Bin jetzt mal gespant ob ich die celerons überhaupt irgendwan sehe x(Sind übrignes 4x35mb 😀
-
1. Juli 2007 um 1:07 Uhr #688450
Alexx
TeilnehmerSo weiter gehts, obwohl es nur schleppend voran geht.Sorry erst für das chaos werde sie noch ordnen und dan was dazu schreiben :fresse: Neues NT ist drin mit 250 watt. Hat keinen contackt zum aluminium dank 5 mm plexi bodenplatte.Die front mit dickem einschalt knopf :fresse: und vorerst einer LED.Heck mit 80 lüfter, einschalt knopf und kaltgerät buchse, etwas scheppes loch ^^Innen ansicht mit dem filter für den stecker ? ?? mit verlängertem kabel zum NT. Frisch (vor 3 wochen) eingetrofene 3 x 256 mb sdram module. Ein dankeschön an dieser stelle an beginner.Wie man sieht nur pc 100 was aber nicht tragisch ist da das board was reinkommt nur eh pc 100 kann.Neue Ricercard nach rechts (von der rückseie gesehen).Ein Arctic cooler für Socket A zur bestmöglichen kühlung :fresse: sicher ist sicher.:fresse: Nochmal von der Schoko seite.Mein neuer RAID 0/1 controller der haupsächlich wegen ata 133 genutzt wird und net als RAID (board hat nur ata 66 :stupid: )Die Samsung Platte die hauptsächlich zur daten sicherung genutz wurde.160GB :love: Zu guter letzt die etwas ältere 80 gb Platte die später erstezt wird gegen eine gleiche 160 Spinpoint.
-
1. Juli 2007 um 12:07 Uhr #688478
ulv
TeilnehmerAlexx;212696 said:
Wenn du so viele Platten einbaust, dann wird vermutlich dein Netzteil einen eigenen Lüfter brauchen. Kannst du die Temps der Kühlkörper vom Netzteil irgendwie messen OHNE die Finger dran zu halten?
Alexx;236169 said:
Mein neuer RAID 0/1 controller der haupsächlich wegen ata 133 genutzt wird und net als RAID (board hat nur ata 66 :stupid: )
Wärst du so nett und würdest für mich mal den Unterschied beim Stromverbrauch (z.B. wenn der Rechner im BIOS ist) mit und ohne den Raid Controller messen. Danke!
Alexx;222242 said:
Habe heute mal nochmal durchgemessen.Idel: ~ 45 watt
Last: ~ 65 Watt Mit 8 fach switch (12 volt angezapft)
Idel ohne Platten: 35 WattIch hoffe du hast irgendwann auch noch das Geld für Pico-PSU und 2,5″ HDDs. Dann könntest du evtl. sogar unter 20 Watt kommen.
-
1. Juli 2007 um 13:07 Uhr #688488
Börni
Teilnehmerwozu brauchst du diesen Controller? Die Platten werden die 66 auch nicht knacken, und wenn, dann sauknapp!
-
1. Juli 2007 um 13:07 Uhr #688490
DeriC
Teilnehmerden gleichen RaidController hab ich hier auch noch ungenutzt rumfliegen, ulv hast du daran evtl Interesse?sry Alexx 😉
-
1. Juli 2007 um 14:07 Uhr #688344
Alexx
Teilnehmer@ULV Das NT hat einen eigenen lüfter den siehst du auf dem ersten bild das mit dem lüftergitter.Messen ja aber nicht mit einem 100% genauem messgerät.Werde mal messen wen das andere Board eingetroffen ist !Er wird nicht al zu lange in betrieb sein max. 2 stunden die woche.Wen ich ne eigene wohnung habe, dan werde ich ganz besonders wert auf Strom sparen legen da ich meine Rechnungen dan selbst zahlen muss.@BörniMan merkt schon ata 66 wen man grosse daten verschciebt das die länger brauchen, auch wen es nur 5 min mehr ist.Die platten sind ja alle ata 133 ;)@DeriC Schon ok bin für jede post dankbar auch wen sie nicht ganz zum thema past.Edit. Habe den Arctic cooler noch den boden „etwas“ nachgebessert da er ziemlich verrieft verkauft wird wie man auf dem bild sieht.
-
10. September 2007 um 19:09 Uhr #701496
Alexx
TeilnehmerBevor das Theart im nirvana versinkt.
Kleines Update.
Habe ein ACER mobo mit nem 2,4 celeron + 2x128ddram verbaut.
Braucht seine 80 watt,ist aber schneller als ein mobo mit nem angelötetem Duron 1200+ 😀 (knap 95watt)PC CHIPS M810LR7 Duron 1200+ Spitfire Athlon lite (892mhz).
Mit von 16mb bis 64mb schader onboard grafik, Lan 10/100 mbit, -
14. September 2007 um 21:09 Uhr #702218
Alexx
Teilnehmerkleinen erfolg gibt es.
idel bei 3 platten + dvd rom 85 – 90 watt :respekt:
Wen win. drauf ist dan kan mehr sagen.
-
15. September 2007 um 12:09 Uhr #702281
husky
TeilnehmerWieviel Power zieht das DVD-Laufwerk? Hast mal mit und mal ohne gemessen?Als alternative könnntest du ein USB- Adapter verwenden und das DVD LW über nen Schalter nur bei Bedarf mit Strom zu versorgen.
-
15. September 2007 um 13:09 Uhr #702286
Alexx
Teilnehmerich habe das laufwerk nur zum win aufsetzen benutzt.später kommt ein USB hp cd-writer cd4e series wen man mal ein laufwerk braucht.Is ne not lösung da ich endlich platz und die daten brauche.:(
-
4. Oktober 2007 um 16:10 Uhr #705733
Hubi
TeilnehmerSchöne arbeit ich würd mich über ein paar mehr bilder freuen .Ich plane sowas auch aber mit nem bischen mehr power und ich werd net so auf die energie achten .
-
4. Oktober 2007 um 17:10 Uhr #705755
stanly12
TeilnehmerEselMetaller;255876 said:
hmm ich find den Stromverbrauch eigentlich sehr hoch…Gut, das ECS ist kacke (hatte ich auch mal, totaler beschiss, ein Duron 800 standartmässig übertaktet auf knapp 900 MHz und dann frech 1.200+ genannt 🙁 ) aber der Celeron ist denke ich ein schlechter Tausch gewesen um ein stromsparendes Sys aufzubauen. Dann hätt ich doch eher ein s754 System aufgebaut, die gibts mittlerweile auch äusserst günstig (Board um 20.- + Sempron 3.000+ für rund 10.-). Da haste CnQ + ein extrem gut untertaktbares System mit noch mehr Power als der Celeron hat.
kann da esel nur recht geben!
Mein S754 System (MSI Bord incl. Grafik, Sempron 3000+, 1024mb RAM, 80GB HDD, DVD Rom verbraucht 27W-28W) bei „Normalen-Internet-Gebrauch“.
CnQ macht da aber nicht wirklich viel aus… -
4. Oktober 2007 um 17:10 Uhr #705749
EselMetaller
Teilnehmerhmm ich find den Stromverbrauch eigentlich sehr hoch…
Gut, das ECS ist kacke (hatte ich auch mal, totaler beschiss, ein Duron 800 standartmässig übertaktet auf knapp 900 MHz und dann frech 1.200+ genannt 🙁 ) aber der Celeron ist denke ich ein schlechter Tausch gewesen um ein stromsparendes Sys aufzubauen. Dann hätt ich doch eher ein s754 System aufgebaut, die gibts mittlerweile auch äusserst günstig (Board um 20.- + Sempron 3.000+ für rund 10.-). Da haste CnQ + ein extrem gut untertaktbares System mit noch mehr Power als der Celeron hat.
-
5. Oktober 2007 um 18:10 Uhr #705935
Alexx
TeilnehmerWie gesagt der celeron ist nur ne not lösung.Den 60gb sind schnell voll mit alles möglichem.Habe jetzt aber ein MS-6368 ver. 5 geholt mit nem 666 pentium ^^
[quelle. http://www.pcstats.com]Muss das mobo noch etwas testen.
-
17. Oktober 2007 um 20:10 Uhr #707993
Alexx
TeilnehmerSo schauts jetzt aus 😀
Beachtet die vielen kabelbinder nicht.Idel 55 watt.
Lod ? wie soll ich ihn den im lan ausreizen^^Jetzt muss ich dem mobo nur WOL beibringen und die platen früher schlafen zu legen.
Bei vieleicht 1 stunde betrieb in der woche muss es reichen.Weis einer wie ich xp auf 1,3 gb kriegen kann ? Den ich will xp auf ne laptop platte instalieren und die 3,5 gehen eine 2,5 erstezen.
-
18. Oktober 2007 um 1:10 Uhr #708057
Alexx
TeilnehmerEselMetaller;258377 said:
Alexx;258312 said:
Weis einer wie ich xp auf 1,3 gb kriegen kann ?nLite oder XP Isobuilder :d:
Danke Esel :d:Sobald der 3,5 zu 2,5 adapter von necro_LA kommt wird auf 2,5 system platte umgestigen.Load ist 110 watt :shock:Netzwerk auslastung bei kapp ~70% cpu bei ~25 %.Temps. Idel:CPU ~ 40 – 45 Grad celsiusMotherbard ~ 30 – 35 Grad celsiusTemps. Load:CPU ~ 55 – 60 Grad celsiusMotherbard ~ 35 – 40 Grad celsius
-
18. Oktober 2007 um 1:10 Uhr #708054
EselMetaller
TeilnehmerAlexx;258312 said:
Weis einer wie ich xp auf 1,3 gb kriegen kann ?nLite oder XP Isobuilder :d:
-
29. November 2007 um 23:11 Uhr #715261
Pommbaer
Teilnehmerhab ichs richtig gelesen dass der server eine stunde pro woche laufen muss ??
-
29. November 2007 um 23:11 Uhr #715256
Alexx
TeilnehmerAlexx;236169 said:
Mein neuer RAID 0/1 controller der haupsächlich wegen ata 133 genutzt wird und net als RAID (board hat nur ata 100 :stupid: )
Dem seidank ist mehr drin als 75gb 😎
-
29. November 2007 um 23:11 Uhr #715251
Alexx
Teilnehmer -
29. November 2007 um 23:11 Uhr #715252
Börni
Teilnehmerdas ist doch ein MSI MS 6368, das mb erkennt doch bloß 75GB
-
30. November 2007 um 0:11 Uhr #715262
Alexx
Teilnehmerne,er muss nix Er läuft max. 1 stunde pro woche, in letzer zeit ist er aber meistens aus da ich grade versuche ein USV irgendwie ins gehäuse unterzubringen 😀
-
2. Dezember 2007 um 21:12 Uhr #715742
Alexx
Teilnehmer -
3. Dezember 2007 um 9:12 Uhr #715844
Malkavien
TeilnehmerIch kann auf den Fotos keine erdung des Gehäuses sehen, ich hoffe einfach mal, dass die auf den Bilder einfach nicht sichtbar ist…:!:
-
3. Dezember 2007 um 9:12 Uhr #715850
Alexx
TeilnehmerKeine angst erdung ist vorhanden 😉 dort wo die hdds sind ein hübsches grün/gelbes kabel.
Nach 12 stunden prime.
cpu 40 grad
Mainboard 35 grad
Aux 25 gradGanzes gehäuse ist mollig warm \D/ der plann ging voll auf.
-
6. Dezember 2007 um 19:12 Uhr #716770
Alexx
TeilnehmerWen ich in nexten monaten wieder flüssiger bin kommt so ein display in die front.
(quelle: http://wiki.ctbot.de/images/thumb/600px-Lcd_modul2.jpg%5DZur anzeige von temps. und auslastung 😀
-
9. Dezember 2007 um 16:12 Uhr #717301
Alexx
Teilnehmer -
9. Dezember 2007 um 16:12 Uhr #717309
Orikson
TeilnehmerKann mir fast denken, von wem die Idee mit dem Display gekommen ist 🙄
-
9. Dezember 2007 um 18:12 Uhr #717346
Alexx
TeilnehmerEcht :+ :+
So der externe brenner ist kaput, usb port durchgebrant 😀
-
8. Februar 2008 um 23:02 Uhr #731233
Alexx
Teilnehmer -
10. Juli 2008 um 21:07 Uhr #763929
Alexx
Teilnehmer
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.