starker, lauter, günstiger Lüfter; 1/4 AG Schott
Willkommen in der Mk-Community › Foren › Kühlung › Wasserkühlung › starker, lauter, günstiger Lüfter; 1/4 AG Schott
- Dieses Thema hat 12 Antworten und 9 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 14 Jahre, 1 Monat von
Neron.
-
AutorBeiträge
-
-
7. Januar 2007 um 17:01 #658478
riccc
TeilnehmerNeron;196296 said:
viele sind aber laut manche leise😯
ich wollt mir genau so einen als gehäuselüfter holen…
wenn ich 4 hole… wird doch sicher einer leise sein, oder?
MfG
-
7. Januar 2007 um 17:01 #658482
-
7. Januar 2007 um 17:01 #658483
Börni
Teilnehmerhol dir silverstones: gute verarbeitung, schön laut und starker luftdurchsatz
-
7. Januar 2007 um 17:01 #481245
riccc
TeilnehmerKurze Erklärung meines Vorhabens:
Triple-Radi in die Trempelwand (praktisch ungenutzter Raum unter dem Dach, ausserhalb des Zimmer, also kleine Rumpelkammer) da zwei Löcher für die Schläuche in die Wand und dann mit 4 Kugelhähnen an den Rechner.
Nun meine Frage: Kennt ihr einen Schott denn ich direkt zwischen die Kugelhähne schrauben kann? Die meisten hatten das gewinde innen, aber ich brauch’s ja dann aussen.
Nächste Frage (wichtiger) welcher Lüfter von auquatuning ist günstig und gut (laut auch egal, weil’s ja praktisch in einem anderem raum ist).
Jo, so ist es erst mal. Ich würde wahrscheinlich den Black Ice Pro III nehmen, oder machts der magiccool genauso?
-
7. Januar 2007 um 17:01 #658481
EselMetaller
TeilnehmerHmm, die Drempelwand ist nicht der idealste Ort für einen Radi da:
1.) abgeschlossener / abgeschotteter Raum ohne Möglichkeit des Luft- und Wärmeaustauschs, hinzu kommt noch die Isolation die den Wärmeaustausch durch die Dachschräge zudem noch verhindert
2.) unter dem Dach gelegen = wird sich sowieso schon aufheizen -
7. Januar 2007 um 17:01 #658476
Neron
Verwalterdann kauf dir Yate Loons die sind eig. ganz okay und günstig… viele sind aber laut manche leisegruß neron
-
7. Januar 2007 um 18:01 #658492
VJoe2max
TeilnehmerWenn´s dir wirklich nicht auf die Lautstärke sondern nur auf den Luftdurchsatz ankommt würd ich dir den hier empfehlen:Gibts zwar nicht bei Aquatunung, aber dafür in fast jedem Elektronikladen. Der auf dem Bild stammt aus einem Server und macht mächtig Wind – allerdings bei sehr hoher Lautstärke. Trotzdem sind die Sunon-Lüfter recht zuverlässig.Edit: Hatte das das falsche Bild in der Zwischenablage aber jetzt stimmts.
-
7. Januar 2007 um 18:01 #658487
power
TeilnehmerIch habe hier 3 Papst 4312 GL. 12cm und hoher Luftdurchsatz. Datenblatt kannst du dir auf deren HP ansehen. Die sind etwas höher als normale 12er.Bei Interesse melde dich bitte.
-
7. Januar 2007 um 18:01 #658484
riccc
TeilnehmerEselMetaller;196301 said:
Hmm, die Drempelwand ist nicht der idealste Ort für einen Radi da:1.) abgeschlossener / abgeschotteter Raum ohne Möglichkeit des Luft- und Wärmeaustauschs, hinzu kommt noch die Isolation die den Wärmeaustausch durch die Dachschräge zudem noch verhindert
2.) unter dem Dach gelegen = wird sich sowieso schon aufheizenIm Sommer ist es da drin aber immer noch kälter als in meinem Zimmer… die Größe beträgt 12m*1,2m*09m (dreieck).
ich denke mal das wird schon kühlen. Weil immerhin kann ich die Lüfter auf 12V bollern lassen.
Drempel… gute Frage… :-k
-
7. Januar 2007 um 19:01 #658510
M.Peitz
TeilnehmerDiese Zwischenwand wird als Drempel bezeichnet.Muss übrigens nicht so gebaut sein, kann auch in Verlängerung der Aussenwand vom unteren Geschoss gemacht sein.Den Zwischenraum zwischen Drempel und Dach würde ich allerdings auch nicht gerade empfehlen aus eben schon genannten Gründen.
-
7. Januar 2007 um 19:01 #658506
power
TeilnehmerDie Sunon sind wirklich sehr stark. Davon habe ich auch noch einen neuen. Von den 4312 habe ich drei mit 1.2W und einen mit 2.4W glaube ich. Auf jedenfall stärker als die anderen. Ich habe “damals” meinen Dual Radi mit nur einem Sunon belüftet, hat völlig ausgereicht ^^
-
7. Januar 2007 um 22:01 #658557
Neron
VerwalterAndreoid;196385 said:
bei mir wirds da im sommer ~35° bis 40° heiß,… gaaanz schlechte idee 😉nimm lieber die yates @ 5 oder 7v ,..das ist ech shcon unhörbar,..
und bei nem Black Ice Pro III !!!!!!!!!!!!!!!!!! das reicht das 100%obwohl nciht jeder yate leise ist 😉
-
7. Januar 2007 um 22:01 #658554
Andreoid
Teilnehmerbei mir wirds da im sommer ~35° bis 40° heiß,… gaaanz schlechte idee ;)nimm lieber die yates @ 5 oder 7v ,..das ist ech shcon unhörbar,..und bei nem Black Ice Pro III !!!!!!!!!!!!!!!!!! das reicht das 100%
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.