WLAN Strahlenschleuder vom Nachbarn macht mich wahnsinnig
Willkommen in der Mk-Community › Foren › Hardware › PC Komponenten › Netzwerk › WLAN Strahlenschleuder vom Nachbarn macht mich wahnsinnig
- Dieses Thema hat 69 Antworten sowie 28 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 16 Jahren von
Jabba aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
-
1. April 2009 um 15:04 Uhr #492722
littledevil
TeilnehmerVorab sei erwähnt, das ich recht empfindlich auf WLAN – Strahlung reagiere. Daher habe ich das komlette Haus mit Cat 6/7-Verkablung versehen. In der Nachbarschafft war kein WLAN zu empfangen, also von daher alles im Grünen Bereich.
Seit kurem habe ich wieder den Diffusen Kopfschmerz, der bei mir nur bei solcher Strahlung auf tritt.
Erst hatte ich das DECT von meiner neuen Fritzbox 7270 in verdacht, aber als ich das wieder deaktiviert habe, hat sich leider nichts verändert.Nun habe ich meinen WLAN-Router mal wieder in Betrieb genommen. (Diesen aktiviere ich nur für ein paar Stunden surfen im Garten bei schönem Wetter) und haben mit dem Laptop ein Wlan einer Fritzbox 7113 gefunden :(:(:(:(
Ich tipp auf die direkten nachbarn, dessen haus nur durch eine Branschutzmauer abgetrennt ist.
Die große Frage ist für mich nun, wie ich dieses problem wieder los werde.
mögliche Alternativen:
1. Nachbarn ansprechen. Hoffen das sie einlenken. – unwahrscheinlich
2. Nachbarn ansprechen. Alternativen strahlungsarmen Router empfehlen. 50% der kosten übernehmen
3. Wlan stören – Hoffen, dass sie aufs wlan verzichten
4. ???Ideen, Vorschläge?
P.S. Auch wenn viele es nicht nachvollziehen können, ist das leider keine Einbildung oder Angst – die Empfindlichkeit habe ich durch meinen eigen Router eindeutig eingrenzen können…
-
1. April 2009 um 16:04 Uhr #809511
Oma-Hans
TeilnehmerIch bin eindeutig für Nachbarn ansprechen. Zuerst Punkt 1, höflich bitten. Vllt. ist sein WLAN nur mangels nötigem Wissen auf Dauer-ON und er benötigt es garnicht. Oder vllt. findet ihr im Haus eine Stelle für den Router die ihm noch genügend Leistung bringt, aber von dir weit genug weg ist. Biete ihm an beim Neuverlegen zu helfen/es selbst zu machen/für das Material zu zahlen.Falls das nicht greift, Möglichkeit 2 vorschlagen. Wenn er dann immer noch nicht bereit ist zu kooperieren, nicht in „Angriffsstellung“ gehen! Bring nichts und handelt dir im dümmsten Fall noch Ärger ein wenn illegal.Mein nächster Weg wäre dann der zu einer Beratungsstelle. Die können dir am ehesten sagen inwiefern du ein Anrecht darauf hast von Strahlen aus Nachbars Hütte verschont zu bleiben bzw. welche Möglichkeiten /Rechte du zur Abschmirmung hast.Gruß, Jens
-
1. April 2009 um 16:04 Uhr #809515
BadSmiley
Teilnehmerhm, warum lässt du dir nicht deine „Antenne“ abschneiden? ich meine, wenn du keine Antenne mehr hast, kannst du auch nix mehr empfangen! 😀
-
1. April 2009 um 16:04 Uhr #809516
Hawk
TeilnehmerSolange er den Aprilscherz nicht dementiert gibt es von mir auch keine konstruktiven Vorschläge ^^
-
1. April 2009 um 16:04 Uhr #809510
sgt-suicide
Teilnehmer😮 Aprilscherz?
-
1. April 2009 um 16:04 Uhr #809512
FrozenFrost
TeilnehmerAlso ich stimme mit Jens überein, zu der Störung, ich glaube da würde dir sogar die Bundes Netzagentur aufs Dach steigen, also das würd ich sein lassen und das dem Anrecht auf Strahlungsfreiheit, da befürchte ich das es Kopfschmerzen durch wlan garnicht offiziell gibt und somit auch kein Recht auf Strahlungsfreiheit.
Ich hab zum glück keine solchen Probleme (mein Wlan läuft tag und nacht und ich schlaf quasi daneben und das vielleicht sogar besser als ohne:P) aber bin mir sicher das es Menschen gibt die darauf reagieren.
-
1. April 2009 um 16:04 Uhr #809514
Uwe
TeilnehmerSo lange die Geräte in Deutschland zugelassen sind, und das nehme ich mal stark an, hat man rein rechtlich keine Handhabe. Das wäre fast so, als würde man verlangen, das Telekom das Handynetz abschaltet 😉
Ich würde mal sagen, wenn ein Gespräch mit dem Nachbar nichts bringt ist man auf Selbsthilfe angewiesen.Uwe
-
1. April 2009 um 17:04 Uhr #809526
littledevil
Teilnehmer@BadSmiley meinen Kopf brauche ich doch manchmal 😆
@Hawk leider kein April-Scherz. :(:(
@Uwe denke auch das es keinerlei rechtliche Möglichkeit gibt -
1. April 2009 um 17:04 Uhr #809523
Patty
TeilnehmerBastel dir so einen Hut aus Aluminiumfolie, wie in Signs! Der schützt dich davor, dass Außerirdische und die Oberliga Baseballmannschaften deine Gedanken lesen können :d:
-
1. April 2009 um 17:04 Uhr #809535
Poweruser
TeilnehmerHast du…a) …ein Handy?b) …ein Schnurloses Telefon?c) …eine Mikrowelle?d) …an Orten mit W-Lan Empfang (gesamte Innenstadt, Flughafen, Bahnhof) keine Probleme mit deiner „Strahlenbelastung“?f) …ein PC mit Window?…und eine Antwort mit „Ja“ beantwortet? Ja? Dann liegt dein Problem garantiert irgendwoanders, und sei es psychischer Natur.Es gibt selbstklebende Alufolie, war mal als Wand- und Deckenbelag für den Partykeller seehr beliebt… die kostet nicht viel und ließe sich unter die Tapete pappen. Renovieren muss man eh‘ gelegentlich mal, sonst hält man es in den eigenen vier Wänden nicht lange aus.Ansonsten mal einige Freunde einweihen, denn die finden sicherlich eine Möglichkeit, dich unbemerkt kräftig zu bestrahlen und deinen Gemütszustand dabei zu analysieren. 😉
-
1. April 2009 um 17:04 Uhr #809527
AMD-ATI-Fan
Teilnehmeralso ich hab manchmal auch das Gefühl, dass ich empfindlich auf Strahlung reagiere (ich krieg eh von Allem Kopfschmerzen:roll:)
haste dir mal so eine Wlan Richtantenne angeschaut? (find grad die Bauanleitung aus der CT nicht…)
ich würd den nachbarn auf jeden Fall ansprechen:!:
-
1. April 2009 um 18:04 Uhr #809548
Schmusebaerchen
TeilnehmerBei meiner 7900GT hatte ich auch ständig Kopfschmerzen durch den Lüfter. Also warum nicht auch bei Strahlung. Logisch wärs. Wir Menschen sind ja ziemlich empfindlich.
Doppelhaus? Greif zur Säge, mach nen sauberen Schnitt und stell sein Haus weiter weg von dir.
Ich bin für reden. Viele haben WLAN obwohl LAN viel günstiger wäre. Vielleicht kennt er die technischen Nachteile von WLAN nicht und ist selbst froh drüber besseres Netzwerk zu haben. Ansonsten bin ich wie gesagt für Dämmen. Vielleicht macht er auch mit eine Alu Platte hinter den Router zu stellen, welches in RIchtung deiner Haushälfte zeigt.
Vielleicht kann man auch die Leistung runterdrehen oder die Automatik ist ausgeschalten.
Reden kann nicht schaden.
PS: Mit ner Richtantenne kannste ja mal die Richtung ausmachen.
-
1. April 2009 um 18:04 Uhr #809554
AMD-ATI-Fan
TeilnehmerSchmusebaerchen;369002 said:
PS: Mit ner Richtantenne kannste ja mal die Richtung ausmachen.bei der Richtantenne, die ich meine kann man eine art „kegel“ ausrichten… den könnte man ja dann so richten, dass nur der Nachbar empfang hat:-k
-
1. April 2009 um 18:04 Uhr #809556
LahmerWolf
TeilnehmerVielleicht kennst du ja einen Funker beim Bund, der könnte doch mal eben mit ner EloKa vorfahren. ^^ Ansonsten Rigipsplatten verbauen, die innen ein Alugeflechthaben und dann einen Faradaysche Käfig zusammenbasteln.Oder soetwas: http://www.elektrosmog.de/Aaronia-X-Dream.htmhttp://www.elektrosmog.de/Abschirmung.htm
-
1. April 2009 um 19:04 Uhr #809582
braeter
TeilnehmerWir ham dazu letztes Jahr n Topic gehabt in dem ein Nachbar nen User ansprach, er solle sein Wlan abschalten. Waren glaub zwei [STRIKE]Klugscheisser[/STRIKE] äh äh äh Lehrer.
Ganz ehrlich? Ich würd dich anlächeln, fragen ob sonst noch Probleme mit irgendwas hast die ich nur aus nächstenliebe ausmerzen soll.
Übernimm 100% der Kosten und stell n Router mit selbem Funktionsumfang hin. Dann könnten wir miteinander reden. Anders nicht.
In der Hinsicht bin ich wie die meisten, wohl schlimmer weil ich Leuten die Strahlengeschichte nicht mal ansatzweise abnehme, wohl weil ich unverwüstlich bin.
Viel Erfolg.
Ohne das direkte ansprechen zu beginn deiner bemühungen brauchst nichts starten. Das stören vom Wlan stellt ne Straftat dar. Den Zug kannst gleich knicken. -
1. April 2009 um 19:04 Uhr #809585
Schmusebaerchen
TeilnehmerIch würde vorschlagen, du redest kurz mit den um festzustellen:
1.Wozu brauchen die das.
2.Wie gut kennen die sich damit aus.
3.Wie professioniell ist das eingerichtet.
4.Wären die bereit mit etwas/mittelmäßigem Aufwand etwas zu unternehmen.
Und dabei eventuelle Lösungsideen mal einfach so vorschlagen ohne sich festzulegen.Dann kannste erstmal weider hierher kommen und berichten was die gesagt haben(vielleicht mit Diktiergerät).
-
1. April 2009 um 19:04 Uhr #809569
Uwe
Teilnehmer@littledevil
Blöder Tag für so eine Frage 🙂a) …ein Handy?
b) …ein Schnurloses Telefon?
c) …eine Mikrowelle?
d) …an Orten mit W-Lan Empfang (gesamte Innenstadt, Flughafen, Bahnhof) keine Probleme mit deiner „Strahlenbelastung“?
f) …ein PC mit Window?Die ersten Handys hatten über 2W Sendeleistung. Nicht umsonst haben heutige was im Milliwattbereich. Hier ist die Belastung heute nur dann gegeben, wenn man Telefoniert und das Ding am Ohr hat.
Zu Schnurlostelefonen gab es aktuell gerade deswegen eine Änderung, die Telefone mit einer hohen Sendeleistung seit diesem Jahr verbietet.
Eine Microwelle ist definitiv etwas für den Sperrmüll, falls da Strahlung raus kommt.
Mit WLAN am Bahnhof haben die wenigsten Probleme, außer die Penner, die da aber eh nicht schlafen dürfen. An solchen Orten hält sich für gewöhnlich niemand dauerhaft auf. Sobald man außerhalb des Sendebereiches ist, merkt man eh nichts mehr. Bei Hausanlagen sind das 300 bis 500Meter.
Aber ich kann das Unverständnis genau so verstehen, wie bei Leuten, die nicht unter Hochspannungsleitungen oder auf Wasseradern wohnen können. Die meisten Besitzer von Plexiglasgehäusen verstehen ja auch nicht, warum die eigentlich verboten sind.Uwe
PS:
und ein anderer vielleicht andere schlimemr allergien
Mein Chef…
-
1. April 2009 um 19:04 Uhr #809568
littledevil
TeilnehmerDie Strahl zeigt schon ernste unvernünftige Wirkungen: konnte nicht mehr auf die 40nm 4770 warten und hab eine 4870 geordert 😆
@Poweruser auf so einen „blöden“ Komentar hab ich nur gewartet…
aber Dir erklär ichs gern auch 😉 :+a: nein 2 O:-) Ein handy strahlt im Standby sehr wenig. Beim telefonieren ist bei mir bei Eplus/o2 nach ne Stunde shcicht im Schacht. bei D-Netz etwa die hälfte.
b: nein 2 😎 Ein Ct1 plus (ja, ja ich böser) 👿 und ein eco-dect
c: nie selbst eine bessen und meiner süßen das teil ausgeredet – zermatschtes, totes Essen ist nicht so mein geschmack
d: ich bin nicht so empfindlich, das ich nach 5min umfalle, aber eine permanente Strahlung in der Nähe wirkt sich schon deutlich aus.
e: hast Du wohl vergessen 😆
f: nein – alle meine PC’s sind entsprechend geschirmt. Selbst die Schatztruhe aus holz
Renovieren wäre der letzte Ausweg, aber da das erst 2 jahre her ist, kommt das nicht in Frage. Hatte damals bei Renovieren keine Wlan-netzte im umkreis von 50m gefunden und daher auf solche Späße verzichtet, da man ja nicht nur die schlechte Strahlung schirmt, sondern auch andere…
Im Übrigens soltle man sich nicht darüber lustig machen. der eine ist auf strahlung empfindlich, der nächste hat ne Lactoseallergie und ein anderer vielleicht andere schlimemr allergien – jeder mensch ist anders x(
Da ich seit 1996 mobil telefoniere, habe ich mich schon tiefgründig mit der problematik befaßt und entsprechend die problematischen Übetragungsstandards gefiltert. DECT z.b. ist bei mir weniger das problem, wenn es nicht die ganze zeit sendet. umts merke ich recht stark, da die sendeleistung je nach empfang auch deutlich stärker ist.
@Schmusebaerchen ist nicht direkt ein doppelhaus – unsers ist eins tockwerk höher und deutlich älter, aber im prinzip kommts fast aufs gleiche raus…
@AMD-ATI-Fan ja, sowas in der Art schwebt mir vor, da komplettabschaltung kaum akzeptiert werden wird. Da die bestimmt im Garten surfen möchten, kann man die Leistung aber ledier nicht all zu stark drosseln… :-k Werd mal mit meienr richtanttenne experimentieren, die ich mir fürs garten-Wlan gekauft habe.Mit welcher software kann man am besten die Stärke messen und protokollieren?
-
1. April 2009 um 19:04 Uhr #809559
Schmusebaerchen
TeilnehmerEr ist noch nicht mal sicher, ob es dieser Nachbar ist. Sollte er es sein, dann kann man deinen Vorschlag evtl in die Tat umsetzen.
-
1. April 2009 um 20:04 Uhr #809602
sgt-suicide
TeilnehmerIm Übrigens soltle man sich nicht darüber lustig machen. der eine ist auf strahlung empfindlich, der nächste hat ne Lactoseallergie und ein anderer vielleicht andere schlimemr allergien – jeder mensch ist anders
Hm mein Beileid haste da. Wenn man in seinem zu Hause keine „Ruhe“ hat, sondern äußere Umstände dazu führen, dass man Krank wird ist das schon extrem schlecht. Nur solange das auf Umstände zurückzuführen ist, die nur ein Promille der Bevölkerung treffen, wirst Du Dir langfristig überlegen müssen, wie Du damit umgehen möchtest-wenn es also durch Umbau-Maßnahmen möglich ist, Dich abzuschirmen, würde ich das in Erwägung ziehen. Möglichkeiten gibts da ja genug, von Wandfarbe über transparente Folien für die Fenster und und und. (Oder halt ein Umzug.)Ich hoffe zwar für Dich, dass Du mit Deinem Nachbarn reden kannst, aber was machste, wenn der nächste sein WLAN in Betrieb nimmt? Ich kenne jetzt die örtlichen Gegebenheiten Deiner Straße nicht, aber ich kann mir gut vorstellen, was passiert, wenn sich mehrere Nachbarn „einschränken“ sollen, weil „nur“ Du ein Problem hast. Dann mal viel GlückAh fast vergessen: Was ist denn gute Strahlung wenn ich mal fragen darf?
da man ja nicht nur die schlechte Strahlung schirmt, sondern auch andere…
-
1. April 2009 um 20:04 Uhr #809601
Selfmade
Teilnehmersgt-suicide;368960 said:
😮 Aprilscherz?Glaub ich auch :d:
Wenn nicht, zieh auf´s Land wo du im Umkreis von 500m keine Nachbarn hast 🙂
-
1. April 2009 um 21:04 Uhr #809609
FrozenFrost
TeilnehmerDie gute wird wohl die sein die man haben möchte, also GSM, Radio und so?
-
1. April 2009 um 22:04 Uhr #809629
Schmusebaerchen
TeilnehmerWir wissen dass es ne Art Doppelhaus ist. Und da können schlecht unendlich viele einziehen. Also wird das der schlimmste sein. Daher ist reden erstmal das Beste und einfachste was de machen kannst. Wer weiß was da rauskommt.
Zu mir darfst du dann net kommen. Ich betreib meine PCs mit offenen Cases oder sogar ohne.
-
1. April 2009 um 22:04 Uhr #809624
Pommbaer
TeilnehmerDas Stören solcher Anlagen ist verboten. Da du selbst ein Signal aussendest das nicht genehmigt ist ( an jedem Sendenden Gerät ist ein Stempel mit der Zulassung ) weil Stärke und Frequenzen nicht behördlich kontrolliert wurden und DU keine Sendeerlaubnis hast, machst du dich dann strafbar. Andersherum, wenn du Senden Darfst und dann ein bestehendes Netz störst hätte der andere rechtliche Möglichkeiten dein Senden zu beugen.Was das WLan angeht: Empfängst du es nur im Garten und nicht im Haus?
Seit kurem habe ich wieder den Diffusen Kopfschmerz, der bei mir nur bei solcher Strahlung auf tritt.
Hast du ein ärztliches Gutachten was dir das bescheinigt? Wenn nicht, ist rechtlich nämlich grundsätzlich nichts zu machen. Erst wenn ein Arzt dir ein Gutachten erstellt, dass deine Kopfschmerzen wirklich von Wlan-Strahlen kommen ( Was einschließt dass du fast in jeder Fussgängerzone/Bahnhof/Cafe/Hotels/anderen Häusern mit Wlan mittlerweile Kopfschmerzen haben müsstest ) hättest du die Chance irgendetwas in der Richtung zu machen.So kannst du nur mit dem Nachbarn reden und ihn bitten die Sendeleistung herabzusetzen, was ich aber bei Mehrstöckigen Reihenhäusern nicht erwarte da man häufig Schwierigkeiten hat durch die Stahlbetondecken zu kommen.Kannst du ausschließen, dass die Kopfschmerzen nicht chronisch sind oder eine andere Ursache haben? Zum Beispiel das Wetter? Heute hatten wir ziemlich starke Temperaturunterschiede zwischen Tag/Nacht und eine ziemlich akute Wetteränderung im Vergleich zu den letzten Tagen.
der eine ist auf strahlung empfindlich, der nächste hat ne Lactoseallergie und ein anderer vielleicht andere schlimemr allergien
Ich mache mich nicht darüber lustig, allerdings ist eine Lactoseallergie wissenschaftlich nachweisbar, eine Strahlenempfindlichkeit nicht – die bleibt subjektiv.Vll hast du einen Placebo-Effekt nur andersherum. Wenn du weisst es herrscht ein Wlan fühlst du diese Kopfschmerzen…
-
1. April 2009 um 23:04 Uhr #809646
littledevil
Teilnehmer@uwe ja, stimmt 😉 aber heute ist es mir klar geworden. Das Problem besteht ja schon 1-2 Wochen, aber dachte eben, das es das dect der fritzbox ist. Da ich nicht sofort nach dem Einschalten eines Wlan einen stechenden schmerz verspüre, ist das eher diffus und schleichend.
In sachen Handys hat sich da einiges getan und man stumpft mit den Jahren auch etwas ab – mein erstes handy habe ich dich am körper getragen sogar im Standby wahr genommen
@braeter an der Kostenübernahme soll es nicht scheitern, aber sollten die sich trotzdem queer ist meine Hemmschwelle für weitere Schritte deutlich geringer – letztendlich ist es aus meiner Sicht Körperverletzung, auch wenn das rechtlich noch! keinen Bestand hat. Asbest wurde auch nicht von Anfang an verteufelt 😉 genau das gegenteil war der Fall…
@Schmusebaerchen da wep Verschlüsselung verwendet wird und das netz fritzbox 7113 heiß gehe ich weniger von Profis aus 😀
Denke auch, das sich das regeln lassen sollte, aber Nachbarn können manchmal ziemlich engstirnig sein. Die richtige Wortwahl und Strategie ist entscheidend – ich habe nur eine Chance. Durch die recht lange Renovierungs-/Umbauphase hatten die direkten Nachbarn aber auch ne Wiele ganz schön zu leiden, daher könnten da alte wunden aufgerissen werden und Trotz oder gar Wut zum Problem werden
Welche Frequenzen Dein PC mit welcher Leistung abstrahlt steht auf einem anderen Blatt 😉 Solange es keinen echten nutzen bringt, würde ich das Risiko eingehen. Kann ja sein, dass Dir davon auf Dauer die Haare ausfallen 😀
@Selfmade ne leider nicht – naja ich bin ja quasi schon aufs Land gezogen – ist zwar noch Berlin, aber durch die Einfamilenhäuser deutlich weniger wlan / m² :d: 20m Abstand genügen völlig.
@sgt-suicide danke, hilft mir aber eher weniger 🙁 so wenig leute sind es gare nicht – viele wissen nur nicht, warum gewissen probleme auftauchen und schlucken lieber ein paar Pillen -dann ist ja alles wieder gut 🙄
Glücklicherweise ist der Nachbar auf der Seite mit dem Wohnzimmer. Bis zum Bett bzw. Kopf sind es ca. 10m Luftlinie bis zur Wand zum Nachbar. Es ist ja nicht so, dass es kein Wlan in der Nachbarschaft gibt, aber aber ner gewissen Entfernung spielt keine Rolle mehr. Im GArten empfange ich 2-4 andere Netze, aber im Haus ist es eben nur das direkte Nachbarnetz. Glücklicherweise sind im direkten umfeld kaum Computerfreaks. Direkte Nachbar auf der anderen Seite kein PC, gegenüber nur 1 PC, kein Internet O:-)
@Pommbaer sollte es zur Dauerproblemlösung werden ist mir relativ egal, ob es erlaubt ist, oder nicht – zur Not bezahl ich jemanden, der den WLAN-Router stielt 😆 😉Den Ärztlichen Weg erspar ich mir besser – das führt aktuell kaum weiter. Es ist auch nicht so, das mir sofort der kopf zerspringt. Eine längere Dauerbelastung wirkt sich erst aus. ich bin keine Mimose, aber wenn sowas ständig strahlt wird’s chronisch und zum heftigen Problem.
Es handelt sich weder um eine Reihenhaus, noch um stahlbeton. Nachbar: EG + DG. Das Nachbarhaus wird schätzungsweise in den 30er gebaut worden sein und Unsers ist 100 Jahre alt d.h. Holzdecken.
Glaube mir, das ich mich hinreichend damit befaßt habe und differenziert beurteilen kann, wo das problem liegt.
Habe das selbst vor längerer Zeit mit meinem WLAN-Router getestet. Anfangs ist es recht diffus, aber nach 1-2 Tagen’s zum diffusen Kopfschmerz, den ich schwer beschreiben kann, aber in diese Form tritt der nur bei solcher Strahlung auf. Ich bin jemand, der im Normalfall sehr selten Kopfschmerzen hat und wenn reicht eine Tasse Kaffee, um den wieder verschwinden zu lassen. Kopfschmerztabletten o.ä. nehme ich nur wenns gar nicht anders geht. Ich bin selten beim Arzt und ansonsten recht robust.
Starke Wetterveränderungen merke ich auch, aber das zeigt sich ganz anders.
Denke schon, das es wissenschaftlich nachweisbar wäre bzw. schon nachgewiesen wurde. Der Kampf gegen Windmühlen ist nur nichts für mich. Für mich zählt letztendlich, ob ich selbst Probleme habe oder nicht.
Wofür gibt es ECO-Funktionien, Leistungsreduzierung o.ä., wenn es völlig bedenkenlos ist? 😡 Beim DECT ist eco ja mittlerweile fast schon standard – vor 10 jahren waren also alle verrückt, die Probleme hatten bzw. nach Ursachen suchen? 👿Mit Placebo hat das überhaupt nichts zu tun. Ich konnte das in andern Umgebungen erfolgreich reproduzieren. Ich wußt nicht, das es WLAN war – hatte das DECT der Fritzbox im Verdacht, das es die einzige von mir herbeigeführte Veränderung war. Zufällig ist die Fritzbox in der Bibliothek in 1m Abstand zu den Nachbarn installiert, was zu flaschen Schlüssen meinerseits führte.
Allen, die Strahlung nicht differenziert wahrnehmen können / wollen gebe ich den Tipp, es trotzdem nach Möglichkeit zu reduzieren – viele Probleme lassen sich nicht so direkt in Zusammenhang bringen.
Bin jetzt erstmal 2 Tage weg, aber dann werd ich mir mal nen Plan machen, wie ich die Sachen am besten berede. Überzeugende Argumente sind willkommen 😉
-
1. April 2009 um 23:04 Uhr #809641
Jabba
TeilnehmerHallo Sonnenteufel,
mal was Konstruktives:
Die FBF kann seit einiger Zeit ihre Abstrahlleistung drosseln. IdR reichen 50% der ursprünglichen Einstellungen, um wenigstens auf unterer und einer Ebene darüber guten Empfang zu haben. Für den Keller reichts aber meist nicht mehr.
Desweiteren kann man eine Nachtschaltung aktivieren, so daß sich wenigstens zu definierten Stunden das Strahlungsniveau auf 0 senken läßt. z.B. Abschaltung zwischen 23 Uhr und 7 Uhr.
Dies solltest Du Deinem Nachbarn vorschlagen. Sollte er nicht darauf reagieren gibts ja noch andere Möglichkeiten….
Gruß
Jabba
-
2. April 2009 um 8:04 Uhr #809671
Iwan
Teilnehmerwie du selbst schon festgestellt hast, gibt es keine rechtliche Grundlage, das dein Nachbar sein WLAN abschaltet
(es sei denn, sein Gerät verstösst gegen geltende Gesetze bezügl. Strahlenbelastung)da hilft wirklich erstmal nur eins: rübergehen und ihn freundlich auf das Problem ansprechen
erklär ihm deine Situation und welche Folgen das WLAN auch auf ihn selber haben kann
weis ihn auch drauf hin, das sein WLAN nicht vernünftig gesichert und leicht zu knacken istwenn er wirklich keine Ahnung hat, dann lüg ihm freundlich das Blaue vom Himmel herunter und übertreib dabei auch ruhig ein bischen
-
2. April 2009 um 12:04 Uhr #809694
nosti
TeilnehmerMoin,
bei der FritzBox kann man ohne große Probleme die Sendeleistung verringern.
Schlag dem Guten das vor und schau obs besser wird. Meistens brauch man garnicht 100% Leistung.MfG
-
2. April 2009 um 13:04 Uhr #809697
littledevil
TeilnehmerIch denke Sendeleistung verringern + Richtantenne dürfte ausreichend sein
-
3. April 2009 um 15:04 Uhr #809857
AMD-ATI-Fan
TeilnehmerPoweruser;369333 said:
Du hast irgendwas anderes… schlechte Luft (zB Schimmel, Chemikalien), Stress, irgendne Krankheit, Einbildungen, o.ä…. aber sicher keine *Wlan-Schmerzen*.[SIZE=“3″]Zweifler![/SIZE]mal im Ernst und nicht böse gemeint: er wollte Konstruktive Vorschläge, wie er die Wlan-Strahlen loswird und keine Kritik an seinem Verstand:roll::D
-
3. April 2009 um 15:04 Uhr #809860
Iwan
TeilnehmerPoweruser;369333 said:
Du hast irgendwas anderes… schlechte Luft (zB Schimmel, Chemikalien), Stress, irgendne Krankheit, Einbildungen, o.ä…. aber sicher keine *Wlan-Schmerzen*.Du hast irgendwas anderes… Luft im Kopf, Sonnenstich, o.ä…. aber sicher keine *Intelligenz* :tease:also, er hat keine WLAN-Schmerzen, sondern er bekommt aufgrund der WLAN-Strahlung Kopfschmerzenman kriegt auch keine Monitorschmerzen, wenn die Frequenz falsch eingestellt ist oder Reifenschmerzen, wenn man von einem Auto überrollt wirdlesen -> denken -> wenn wirklich verstanden -> posten (wo ist der Schildsmiley dafür hin?)Problem ist, es gibt keine Beweise oder aktuelle Studien für Auswirkungen von WLAN-Strahlen; zumindest hab ich auf die schnelle keine gefundenFakt ist aber, das einige auf Strahlungen sicherlich stärker reagieren, während andere nix merken
-
3. April 2009 um 15:04 Uhr #809856
Cutty
TeilnehmerLahmerWolf;369011 said:
Vielleicht kennst du ja einen Funker beim Bund, der könnte doch mal eben mit ner
EloKa vorfahren. ^^ Ansonsten Rigipsplatten verbauen, die innen ein Alugeflecht
haben und dann einen Faradaysche Käfig zusammenbasteln.
Oder soetwas: http://www.elektrosmog.de/Aaronia-X-Dream.htm
http://www.elektrosmog.de/Abschirmung.htmDu wirst lachen aber ich bin tatsächlich bei der EloKa;)
Soll ich mitm TPZ vorbei kommen und sämtliche Netze mal stören?
Dann gibts mächtig ÄrgerMfg Cutty
-
3. April 2009 um 15:04 Uhr #809854
Poweruser
Teilnehmerlittledevil;369023 said:
e: hast Du wohl vergessen 😆Da stand „… je an Erdstrahlen und schlechtes Karma geglaubt?“, ich hab’s aber wieder gelöscht und vergessen, die Buchstaben anzupassen.
Du hast irgendwas anderes… schlechte Luft (zB Schimmel, Chemikalien), Stress, irgendne Krankheit, Einbildungen, o.ä…. aber sicher keine *Wlan-Schmerzen*.
-
3. April 2009 um 16:04 Uhr #809870
Orikson
TeilnehmerIch will dir echt nicht zu nahe treten, aber schon komisch, dass die 100mW Sendeleistung eines 2,4 GHz WLans stören. Zusammen mit Mobilfunk sind das gerade mal 0,7% Strahlenbelastung, der du immer ausgesetzt bist. Im ein-stelligen Bereich liegen dann undichte Mikrowellen und die restlichen (untertrieben gesagt) 80 – 90 % sind kosmische Strahlung.
Geh zum Arzt, lass dich untersuchen, er wird dir sagen dass es nur Einbildung ist und weg sind die Kopfschmerzen.
-
3. April 2009 um 22:04 Uhr #809893
braeter
TeilnehmerSchreibt mir nicht jeden Müll nach sondern gebt Ihm den Rat das Gespräch mit dem Nachbarn zu suchen..
Des verhalten meinereiner und anderer anderen gegenüber hier ist ja nicht mehr zu ertragen.
Früher häts n paar von Papa auf die Schnautze gegeben. Wo bleiben die rechtschaffenden mit durchgreifenden Argumenten ❓
Es hiess mal Qualität statt Quantität.
-
3. April 2009 um 23:04 Uhr #809895
littledevil
TeilnehmerDie Erde ist ein Scheibe! Ist schaun erstaunlich welche beschränkten Meinungen und Ansichten bei Einigen vorherrschend sind.
@Poweruser bist Du Arzt, Forscher o.ä. 😡 oder was qualifiziert Dich?
Ich für meinen Teil kann es eben wahrnehmen und Du nicht. Und das hat weder etwas mit dem Ort zu tun, noch mit Nachbarn Einbildung o.ä. Diese Empfindlichkeit ist mir schon länger bekannt und wenn es kein Dauerbestrahlung gibt auch kein Problem.
Wenn Du in 10 Jahren Krebs oder was anderes Schlimmes hast, denkst Du vielleicht anders – nur nicht über den Tellerandschauen 😡Aber wie AMD-ATI-Fan schön schreibt, geht es hier nicht um meine Kopf, Ärzte o.ä., sondern die Reduzierung der Strahlung -warum auch immer 😉
@orikson die absolute Sendeleistung ist nur ein Faktor. Ein ganz wichtiger Faktor ist die Information bzw. Frequenzen, die übertragen werden. Digitale Gepulste Strahlungen sind was ganz anderes als analoge Übertragungen.
Die Sonne sende auch kosmische Strahlung und ist in Maßen alles andere als schädlich
@braeter für die tiefgründige, wissenschaftliche Aufklärung hab ich momentan weder Zeit, noch Lust. ich für meinen Teil, weis wo das Problem liegt, egal ob mir das jemand glaubt oder nicht.
Für die Problemlösung werde ich den vernünftigen Weg gehen d.h. Gespräch mit dem Nachbarn \D/ -
3. April 2009 um 23:04 Uhr #809896
EselMetaller
Teilnehmerda hast Du Recht, Jürgen 😉
Aber mal im Ernst. Sprich mit denen, frag sie ob sie netterweise die Sendeleistung runterdrehen können weil Dein Bruder ständig ihr WLan hackt um Pornos runterzuladen und gut ist.
-
4. April 2009 um 1:04 Uhr #809902
Malkavien
TeilnehmerIch bin der festen Überzeugung, dass es sich um einen Aprilscherz handelt 😀
-
4. April 2009 um 1:04 Uhr #809903
Pommbaer
TeilnehmerDer wäre aber nur am 1. April witzig gewesen und nicht jetzt am 4. April…
-
4. April 2009 um 8:04 Uhr #809905
Malkavien
TeilnehmerTrotzdem kann ich das nicht ernst nehmen…
-
4. April 2009 um 10:04 Uhr #809909
Anonym
InaktivIch plädiere für die Störalternative !
Ich hatte da mal nen D-Link Router (DGL4300 wars glaube ich) den ich bei ePay USA gekauft hatte. Bei dieser amerikanischen Version konnte man ne irre (und in Deutschland verbotene) Sendeleistung einstellen. Das Teil auf den selben Kanal des Nachbarns eingestellt + Richtantenne zum Nachbarn = WLAN-Essig :d:
-
4. April 2009 um 10:04 Uhr #809910
::Hero::
Teilnehmerwie wärs den mit der illegalen methode ? hackst sein wlan, gehts auf die fritz box einstellungen und stellst sendeleistung auf automatisch, keiner wird was davon bemerken und gut is :+
-
4. April 2009 um 11:04 Uhr #809925
littledevil
TeilnehmerMalkavien;369386 said:
Trotzdem kann ich das nicht ernst nehmen…Was ist daran so unglaublich? x(
Es gibt sogar Menshcen, die auf 230v wechselspannung in den Wänden reagieren :+Die Störvariante ist ersmal vom Tisch, aber weiß nicht so recht, wie ich es am besten erzähle, da ja hier schon einige das Problem nicht ernst nehmen :-k
-
4. April 2009 um 12:04 Uhr #809929
braeter
TeilnehmerDa schnappst dir jetzt deinen AOK Chopper, cruist zum nächsten Getränkemarkt, holst nen Kasten vom feinsten Hopfensaft, schleifst den zu deinem Nachbarn und erklärst dem die Geschichte. 😉
weil Dein Bruder ständig ihr WLan hackt um Pornos runterzuladen und gut ist.
Der is Gut 😀
-
4. April 2009 um 12:04 Uhr #799889
Hawk
TeilnehmerDen Rest interessiert es aber 😉
-
4. April 2009 um 12:04 Uhr #809933
BadSmiley
TeilnehmerHm, wenn es wirklich so schlimm ist, wäre eine Komplett Renovierung aller Tapeten angesagt und gut ist. 🙂
-
4. April 2009 um 13:04 Uhr #809937
littledevil
Teilnehmer@hawk danke für die Aufmunterung 😉
@braeter bei allen anderen nachbar würde das problemlos klappen, aber da hat die Frau das Sagen und war in der intensiven bauphase öfter wutentbrannt bei uns, um sich wg. dem Lärm zu beschweren 🙁
@BadSmiley ich will ja nicht geizig erscheinen:Der Preis von bis zu 500 Pfund pro Quadratmeter dürfte den Anwenderkreis anfangs klein halten
Quelle: heise.de
aber das ist dann wohl etwas zu heftig.Da würde ich den anchbar heer ne komplette Cat5 -Verkablung sponsorn inkl. Lan-gartendose ^^
-
4. April 2009 um 13:04 Uhr #809936
Iwan
Teilnehmer@littledevil
du sagtest, der Nachbar hat (wahrscheinlich) keinen Peil von der Materie
dann guck doch einfach mal, ob du in sein WLAN reinkommst und dann vielleicht auch auf den Router
wenn das funktioniert, dann hast du schon mal ein gutes Argument für ein Gespräch
im Verlauf kannst du ihm dann ja noch unterschieben, wie schädlich eine Dauerbestrahlung sein kann
ganz wichtig dabei ist: ruhig und freundlich bleiben – alles andere wird sich dann schon ergeben
viel Glück :d: -
4. April 2009 um 15:04 Uhr #809949
Pommbaer
TeilnehmerEs gibt sogar Menshcen, die auf 230v wechselspannung in den Wänden reagieren
Aber es gibt noch mehr Menschen die anderen MEnschen das einreden weil sie ihr Geld damit verdienen.
-
5. April 2009 um 16:04 Uhr #810053
littledevil
TeilnehmerSolche Betrüger gibt es sicher auch, aber es gibt für die armen Menschen recht preiswert Leitungsabschalter…schon alt, aber mal schaun, wo sich das noch hin entwickelt:EU-Agentur vergleicht WLAN-Strahlung mit AsbestEdit:
Drahtlose, auf Mikrowellenstrahlung gestützte Technologien zum Senden von E-Mails und zur Übertragung von Gesprächen strahlen Tausende Male stärker als die Strahlungsquellen, die in Studien gesundheitliche Auswirkungen zeigten
WLAN und anderen drahtlosen Technologien hängen mit Krankheitssymptomen zusammen wie Kopfschmerzen, Müdigkeit, Schlaflosigkeit, Schwindel, Veränderungen der Gehirnaktivität und Störungen der Konzentration und des Gedächtnisses. Wissenschafter berichten, dass diese Effekte im Falle einer täglichen Strahlungsexposition schon bei sehr tiefen Expositionsniveaus auftreten können.
Quelle: diagnose-funk.org 20070902bioinitiative.pdf
-
5. April 2009 um 23:04 Uhr #810122
::Hero::
TeilnehmerSry ich kanns mir einfach nich verkneifen:
geek_killer> muss dir ne coole story erzählen!
geek_killer> telekom oder so hat mal nen masten aufgestellt
geek_killer> für handy und so
geek_killer> viele bewohner von nem dorf haben sich dann sehr aufgeführt wegen schlafstörung usw.
geek_killer> kommentar der telekom:
geek_killer> „wie schlimm muss es erst werden, wenn wir das Teil auch einschalten…“tut mir zwar echd leid für dich wenn es wirklich so ist, stell ich mir ziemlich ******* vor, denn die wlan starhlen werden ja nciht weniger
-
6. April 2009 um 9:04 Uhr #810143
littledevil
Teilnehmerdie Taktik kenne ich. Ein Bekannter von mir hat 4 Masten auf sein Dach bauen lassen und kassiert ganz gut Geld dafür. Der hat die auch ne ganze Weile später anschalten lassen, um Beschwerden unglaubwürdig zu machen. :DKennt jemand Seite, die ähnliche erkenntnisse lifern, wie mein letzter Post?Sammle Material, um Argumente für die Nachbarin zu haben, falls die das für Schwachsinn hält.
-
18. April 2009 um 1:04 Uhr #811352
littledevil
TeilnehmerDa die Probleme nach ein paar tage abgeebbt sind, war ich nicht merh so hinterher, aber hab heute mal mit der Nachbarin gequatscht.
Sie hatte WLAN mal Testweise wg. Schleppi im garten an, aber auf dem Display erkennt man eh wenig in der Sonne… 😀
Da es nicht so viel bringt und sie außerdem eine Höllenangst hat, das sich da jemand einhackt (was ich natürlich bekräftigt habe :lol:), ist die Gefahr gebannt :d:Dank an alle, die mich zum Gespräch ermuntert haben =D>
-
18. April 2009 um 2:04 Uhr #811366
Malkavien
TeilnehmerDu kannst froh sein, das ich nicht dein Nachbar bin 🙂
-
18. April 2009 um 7:04 Uhr #811367
Deimhal
Teilnehmer -
18. April 2009 um 10:04 Uhr #811378
-
18. April 2009 um 10:04 Uhr #811373
sirphoenix
Teilnehmer@devil warst du mit deinen sympthomen schonmal bei einem neurologen?
denn wenn das wirklich kein aprilscherz ist gehörst du zu den wenigen menschen die von solch hochfrequenten und extrem schwachen strahlungen überhaupt beeinflusst werden.
obwohl derartige beeinflussung bis heute nicht bewiesen werden konnte.wie machst du das eigentlich wenn du durch die stadt läufst oder fährst? da gibt es hunderte und tausende WLANs mit teils deutlich stärkeren sendern als unsere heimischen router.
-
18. April 2009 um 12:04 Uhr #811403
fluk3
Teilnehmersirphoenix;371004 said:
wie machst du das eigentlich wenn du durch die stadt läufst oder fährst? da gibt es hunderte und tausende WLANs mit teils deutlich stärkeren sendern als unsere heimischen router.Er schrieb doch schon dass die Symptome erst bei längerer Bestrahlung auftreten und nicht sofort.
@devil: Glückwunsch dass sich das Problem quasi von selbst gelöst hat.Gruß
-
18. April 2009 um 16:04 Uhr #811444
Pommbaer
TeilnehmerNa dann viel Spaß wenn man das UTMS-Netz erst richtig ausgebaut ist.Hab ich die STory schon gepostet mit dem Telekom-Mast?Die T. hat zwei Sendemaste in einem Ort installiert.In den darauffolgenden Wochen klagten viele öffentlich in Leserbriefen über Kopfschmerzen, Unwohlsein und Schlafstörungen und gründeten eine Bürgerinitiative für die Entfernung der Masten.In einer Stellungnahme hat die Telekom geantwortet:“Was geht da erst ab wenn wir das Ding einschalten?“
-
18. April 2009 um 16:04 Uhr #811447
AMD-ATI-Fan
TeilnehmerPommbaer;371082 said:
Na dann viel Spaß wenn man das UTMS-Netz erst richtig ausgebaut ist.Hab ich die STory schon gepostet mit dem Telekom-Mast?
Die T. hat zwei Sendemaste in einem Ort installiert.
In den darauffolgenden Wochen klagten viele öffentlich in Leserbriefen über Kopfschmerzen, Unwohlsein und Schlafstörungen und gründeten eine Bürgerinitiative für die Entfernung der Masten.
In einer Stellungnahme hat die Telekom geantwortet:
„Was geht da erst ab wenn wir das Ding einschalten?“ja, das hatten wir schon;)
-
19. April 2009 um 14:04 Uhr #811572
FrozenFrost
TeilnehmerNur ist bei der Mastgeschichte die Richtung eine andere. Da sehen die Anwohner den Mast und es geht ihnen schlecht, littledevil hatte aber zuerst Schmerzen und anschließend hat er nach einer Ursache gesucht. Bei der Telekom Aktion kann man durchaus von Placeboeffekt reden beim zweiten scheint es mir zu unmotiviert das Schmerz auftritt als das er sich den nur einbildet.
-
19. April 2009 um 14:04 Uhr #811573
littledevil
Teilnehmerlittledevil;369546 said:
Drahtlose, auf Mikrowellenstrahlung gestützte Technologien zum Senden von E-Mails und zur Übertragung von Gesprächen strahlen Tausende Male stärker als die Strahlungsquellen, die in Studien gesundheitliche Auswirkungen zeigten
WLAN und anderen drahtlosen Technologien hängen mit Krankheitssymptomen zusammen wie Kopfschmerzen, Müdigkeit, Schlaflosigkeit,
Schwindel, Veränderungen der Gehirnaktivität und Störungen der Konzentration und des Gedächtnisses. Wissenschafter berichten, dass diese Effekte im Falle einer täglichen Strahlungsexposition schon bei sehr tiefen Expositionsniveaus auftreten können.Quelle: diagnose-funk.org 20070902bioinitiative.pdf
wie gesagt: kein aprilscherz. Was soll der Neurologe da machen? Ich brauch niemanden, der mir bestätigt, was ich sowieso schon weiß. Ob Du oder jemand anders es glaubt ändert nichts an der Sache :+
Mit dem WLAN ist es ähnlich wie mit anderen Umweltgiften: der Menschlich Körper kann sehr viel kompensieren, aber irgendwann wird eine todbringende Krankheit draus…
Als ich der Dauerbestrahlung ausgesetzt war, war ich an anderen Orten empfindlicher, da das Faß fast voll war…Die Sendeleistung ist nicht der ausschlag gebende Punkt, sondern die gesendete Information. Mit wieviel Watt sendet eine Aura? Nervt die laute Musik vom Nachbarn, wenn es Dein Lieblingssong ist?
@Pommbaer wie schon erwähnt ist das eine gänge Taktik. Nur weil es allerhand Spinner gibt, die sich etwas einbilden bzw. erstmal gegen alles sind, was sie nicht kennen, kann man das nicht pauschalisieren.
@Malkavien wieso? hast Du eine extrem starke Richtantenne? 😀
@fluk3 danke. Nebenbei hatte ich ein interessantes, längeres Gespräch mit der Nachbarin :d:
@Deimhal leider nicht entlüftet, das schwitzt man im sommer so… 😆 -
19. April 2009 um 20:04 Uhr #811667
Malkavien
TeilnehmerNe, aber mich könnte man nicht so leicht überzeugen wie deine Nachbarin, und mein Router kann mit deutlich mehr Leistung , als in Deutschland erlaubt ist;)
-
20. April 2009 um 10:04 Uhr #811766
littledevil
Teilnehmerauch wenn Du den auf 10kW Sendeleistung pimpst, dürfte bei nix an kommen 😀
-
20. April 2009 um 12:04 Uhr #811783
FrozenFrost
TeilnehmerIch denke bei 10kw wird er zuerst seine Nachbarn grillen und dann kommt bei dir zumindestens in der Zeitung was an :)PS: Schonmal jemand einen Hamster in die Mikro gesteckt?(Ich nicht!) Müsste mein Menschen doch ähnlich aussehen wenn da jemand sein 10kW Wlan startet?
-
20. April 2009 um 12:04 Uhr #811784
littledevil
TeilnehmerFrozenFrost;371437 said:
PS: Schonmal jemand einen Hamster in die Mikro gesteckt?(Ich nicht!) Müsste mein Menschen doch ähnlich aussehen wenn da jemand sein 10kW Wlan startet?Du kannst Dich gern freiwillig für einen test melden 😆
Bei 10kw muß der nachbar schon 100m weg wohnen, um keinen schaden zu nehmen 😀
-
20. April 2009 um 12:04 Uhr #811751
Börni
Teilnehmer/IRONIE_ONJa stimmt. des Nachbars Wlan stört mich auch. aber wenn er abends auf Erotikseiten rumsurft, stört mich es weniger. kommen ja andere Daten durch/IRONIE_OFF
-
20. April 2009 um 13:04 Uhr #811792
Patty
TeilnehmerFrozenFrost;371437 said:
Ich denke bei 10kw wird er zuerst seine Nachbarn grillen und dann kommt bei dir zumindestens in der Zeitung was an 🙂PS: Schonmal jemand einen Hamster in die Mikro gesteckt?(Ich nicht!) Müsste mein Menschen doch ähnlich aussehen wenn da jemand sein 10kW Wlan startet?
Mikrowellen arbeiten typischerweise auch mit einer Frequenz von etwa 2,5Ghz, also ähnlich wie Wlan (2,4Ghz) oder Bluetooth. Das sind freie Frequenzen, die jeder nutzen kann. In Amerika siehts anders aus, aber das ist ein anderes Thema.
Deswegen wird Wlan sehr gerne von in Betrieb stehenden Mikrowellen gestört. Und theoretisch würde von Wlans mit extrem hoher Sendeleistung also auch eine Gefahr für den Menschen ausgehen, sprich Verbrennungen etc., ähnlich wie Mikrowellenstrahlung.
Hatte vor längerer Zeit mal eine Doku auf N24 über Spionage und Ähnliches gesehen, da gab es ganz verrückte Phänomene. Anwohner sind Abends völlig gesund ins Bett gegangen und Morgens mit Sonnebrand aufgewacht. Andere haben andauernd merkwürdige Töne summen hören.
Ursache des Ganzen war, dass dort verschiedene Nachrichtenübermittlungsverfahren von der Regierung ausprobiert wurden (war um 1990), die sich dann durch ihre Sendeleistung so auch auf die Anwohner ausgewirkt haben.
Je nach Frequenz kann man Mikrowellenstrahlung also auch hören. -
21. April 2009 um 1:04 Uhr #811947
Malkavien
TeilnehmerAlso bei 10kW Sendeleistung kann ich Nachbars Hund in ein Grillhähnchen verwandeln 🙂
Das wäre das 12fache der Leistung einer durchschnittlichen Mikrowelle.
Und das mit einer Richtantenne…. uiuiui…:eek: -
21. April 2009 um 7:04 Uhr #811951
Jabba
TeilnehmerZu diesem Thema kannst Du mal die Jungs von Y-Tours befragen.
Wenn die ihre Radarschüssel der mobilen Luftabwehr ausrichten und dort ein Vöglein durchfliegt gibts instant Brathendl.
Gruß
Jabba
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.